International
USA

Millionen an Spendengeldern – Trump profitiert von Anklage

Millionen an Spendengeldern – Trump profitiert von Anklage

16.04.2023, 22:1416.04.2023, 22:14
Mehr «International»

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat laut Medienberichten finanziell von der Anklageerhebung gegen sich profitiert. Der Republikaner sammelte in den ersten drei Monaten 2023 für seine erneute Bewerbung für das höchste Staatsamt 18.8 Millionen US-Dollar (rund 16.9 Euro) an Spendengeldern, wie aus Finanzunterlagen seiner Kampagne hervorgeht, die US-Medien vorlagen. Demnach hat Trump allein in den zwei Wochen nach der Anklageerhebung am 30. März einen ähnlich hohen Betrag eingenommen – 15.4 Millionen US-Dollar (13.9 Millionen Euro). Trump will die Nominierung der Republikaner für die Präsidentenwahl 2024 gewinnen.

Der 76-Jährige ist als erster ehemaliger US-Präsident strafrechtlich angeklagt worden. Der Manhattaner Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg wirft ihm vor, mit Schweigegeldzahlungen an zwei Frauen versucht zu haben, seine Chancen bei der Präsidentenwahl 2016 zu erhöhen und damit gegen Wahlgesetze verstossen zu haben. Die Zahlungen habe er mit falschen Einträgen in Geschäftsunterlagen versucht zu verschleiern. Trump streitet die Vorwürfe als politisch motiviert ab.

FILE - Former President Donald Trump speaks at the National Rifle Association Convention in Indianapolis, Friday, April 14, 2023. Trump has raised more than $34 million for his 2024 campaign since the ...
Will 2024 nochmals antreten: Donald Trump.Bild: keystone

Seit sich eine Anklage gegen Trump angedeutet hatte, versuchte er, wegen der Vorwürfe Spendengelder einzutreiben und seine Anhänger zu mobilisieren. Die Stimmung in den USA bezüglich der rechtlichen Verfolgung Trumps ist aufgeheizt – er hat diverse juristische Baustellen. Das Portal «Politico» berichtete, dass fast ein Viertel derjenigen, die nach der Anklage für Trump gespendet hätten, ihm zuvor noch nie etwas gegeben hätten. Das sei ein weiteres Indiz dafür, dass der Rechtsstreit Trumps Spendenbasis vergrössert habe.

Trump hatte zuvor seine privaten Finanzen offengelegt. Der Republikaner ist zu der Veröffentlichung verpflichtet und reichte die Dokumente bei der Bundeswahlkommission ein. Die Angaben sind aber eher vage, da Trump in den Dokumenten Einkommensspannen angibt. Aus den Dokumenten geht etwa hervor, dass er mit dem Verkauf digitaler Sammelkarten bisher bis zu eine Million US-Dollar verdient. Trump gab auch an, mehr als fünf Millionen US-Dollar an Rednerhonoraren erhalten zu haben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trump vor Gericht in New York
1 / 28
Donald Trump vor Gericht in New York
Bereits in der Nacht herrscht in New York Ausnahmezustand. Der Eingang zum Gericht in Manhattan wird von Polizisten bewacht.
quelle: keystone / john minchillo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump gibt erstes Interview nach der Anklage – und lässt den Moderator ungläubig zurück
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Remus
16.04.2023 22:47registriert Dezember 2016
Da kratzen seine Fans Geld zusammen um ihn zu unterstützen, und merken nicht mal dass sie ihm am %€#@! Vorbei gehen
6010
Melden
Zum Kommentar
avatar
alessandro
16.04.2023 22:36registriert März 2014
War ja klar. Er ist und bleibt der beste Conman der Geschichte. Nur merken seine Wähler nicht, dass sie wie eine Zitrone ausgepresst werden.
529
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jo Kaj
17.04.2023 00:03registriert Juli 2019
"...für das höchste Staatsamt 18.8 Millionen US-Dollar (rund 16.9 Euro) an Spendengeldern..."

Kaufe gleich 17 Euro um sie dann gegen US-Dollar einzuwchseln. #howtobecomeamillionare
235
Melden
Zum Kommentar
26
Halbes Jahr nach Bränden: Weitere Leiche bei Los Angeles entdeckt
Gut sechs Monate nach Ausbruch der wochenlang wütenden Feuer im Grossraum der US-Westküstenmetropole Los Angeles ist eine weitere Leiche gefunden worden.
Menschliche Überreste seien in dem Ort Altadena nördlich von Los Angeles gefunden worden, teilte der Bezirk Los Angeles mit. Damit stieg die Zahl der Opfer von zuletzt 30 auf 31.
Zur Story