International
USA

«New York Times» gibt Wahlempfehlung für Harris ab

«Die einzige patriotische Wahl»: «New York Times» gibt Wahlempfehlung für Harris ab

Der Redaktionsausschuss der renommierten US-Zeitung «New York Times» hat gut einen Monat vor der Präsidentschaftswahl in den USA eine Wahlempfehlung für die demokratische Kandidatin Kamala Harris gegeben.
01.10.2024, 06:3901.10.2024, 06:39
Mehr «International»

«Kamala Harris ist die einzige Wahl», schreibt das sogenannte Editorial Board der Zeitung in einem am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Meinungsartikel. Der republikanische Kandidat Donald Trump sei dagegen ungeeignet.

Democratic presidential nominee Vice President Kamala Harris boards Air Force Two at Joint Base Andrews, Md., Wednesday, Sept. 25, 2024. (Erin Schaff//The New York Times via AP, Pool)
Hat die «New York Times» auf ihrer Seite: Kamala Harris.Bild: keystone

In Umfragen liefern sich die beiden Kontrahenten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Wahl findet am 5. November statt. In den USA ist es üblich, dass Zeitungen Wahlempfehlungen geben. Die «New York Times» betont, das Editorial Board sei ein Ausschuss von Meinungsjournalisten und unabhängig von der Nachrichtenredaktion.

Kamala Harris Times
Die Times spricht sich in einem Leitartikel für Harris aus.Bild: screenshot nyt

Die Zeitung schrieb, es sei schwer vorstellbar, dass es einen unwürdigeren Kandidaten für das Amt des US-Präsidenten gebe als den mittlerweile wegen Straftaten verurteilten Trump. «Er hat sich als moralisch ungeeignet für ein Amt erwiesen.» Trump habe bewiesen, dass er vom Temperament her ungeeignet sei für ein Amt, das Eigenschaften wie Weisheit, Ehrlichkeit, Einfühlungsvermögen, Mut, Zurückhaltung, Bescheidenheit und Disziplin erfordere – Eigenschaften, die ihm am meisten fehlen.

«Wenn die amerikanischen Wähler ihm nicht die Stirn bieten, wird Herr Trump die Macht haben, unserer Demokratie tiefgreifenden und dauerhaften Schaden zuzufügen.»

«Aus diesem Grund ist Kamala Harris, ungeachtet aller politischen Meinungsverschiedenheiten, die die Wähler mit ihr haben könnten, die einzige patriotische Wahl für das Präsidentenamt», hiess es weiter. Auch wenn sie vielleicht nicht die perfekte Kandidatin für jeden Wähler sei, vor allem nicht für diejenigen, die frustriert und verärgert seien über die Versäumnisse der Regierung – bei Themen wie Einwanderung, Wohnkosten bis hin zur Waffengewalt.

«Wir fordern die Amerikaner jedoch auf, die Bilanz von Frau Harris mit der ihres Gegners zu vergleichen. Frau Harris ist mehr als eine notwendige Alternative.»

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Therealmonti
01.10.2024 07:59registriert April 2016
Bleibt zu hoffen, dass genug US-Wähler gleicher Meinung sind.

Es ist einfach irre, dass ein Gauner und Geistesgestörter wie Trump überhaupt Chancen hat, US-Präsident werden will. Zm zweiten Mal. Und dies, nachdem er schon beim ersten Mal auf in jeder Hinsicht hat, dass er unfägig ist.
391
Melden
Zum Kommentar
avatar
cabli
01.10.2024 08:19registriert März 2018
Und die Reaktion von Trump „I hate The New York Times“
291
Melden
Zum Kommentar
avatar
Egü
01.10.2024 07:38registriert Januar 2020
Es gibt also noch Hoffnung für die da drüben ♥️
253
Melden
Zum Kommentar
20
    Präsidentenwahl in Rumänien: Rechtspopulist sieht sich vorne

    Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien zeichnet sich im ersten Wahlgang ein Sieg für den extrem rechten Kandidaten George Simion ab. «Wir haben zusammen Geschichte geschrieben, wir nähern uns einem hervorragenden Ergebnis», sagte Simion in einer im Fernsehen verbreiteten Ansprache.

    Zur Story