International
USA

«Wann können wir die Muslime loswerden?» – «Wir schauen uns das an» Echt jetzt, ruft Donald Trump dazu auf, die Muslime aus den USA zu entfernen?

«Wann können wir die Muslime loswerden?» – «Wir schauen uns das an» Echt jetzt, ruft Donald Trump dazu auf, die Muslime aus den USA zu entfernen?

18.09.2015, 10:4520.09.2015, 07:52
Mehr «International»

Der Mann hat Wut im Bauch. Er muss etwas loswerden, was ihn – und, glaubt man Statistiken aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Millionen andere Amerikaner – beschäftigt: die Muslime. Er stellt seine Frage, die eher einem verklausulierten Aufruf zur konfessionellen Säuberung gleicht, an einer Wahlkampfveranstaltung des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.

Bild
bild: screenshot/youtube
«Wir haben ein Problem in diesem Land: Muslime. Wir wissen, unser Präsident ist einer. Er ist nicht einmal Amerikaner. »

Worauf Trump antwortet: «Das ist eine wichtige Frage. Wir brauchen diese Frage.»

Der Fragesteller, ein Mittvierziger, Bürstenhaarschnitt, weiss, fährt fort:

US-Wahlen 2016
«In diesem Land gibt es immer mehr Camps, in denen sie [die Muslime] darauf trainiert werden, uns zu töten. »

Trump: Zustimmendes «Mmh».

«Das ist meine Frage: Wann können wir sie [die Muslime] loswerden?»

Eine wichtige Frage also, glaubt man Donald Trump, der auch schon die Menstruation zu einem Thema seines Wahlkampfs erhoben hatte. «Wir schauen uns diese Dinge an», antwortet er dem besorgten Bürger. «Viele Menschen stellen sich diese Frage. Viele Menschen sagen, da draussen geschehen schlechte Dinge. Wir werden uns das anschauen.»

Trump ist gemäss jüngsten Umfragewerten immer noch der führende Kandidat der Grand Old Party. Möglicherweise verliert der Milliardär aber nach dem schwachen Auftritt in der zweiten Fernsehdebatte der republikanischen Kandidaten seinen Status als Kronfavorit. Es wäre zu hoffen. Für die Muslime. Für die USA und für die ganze Welt. (wst)

(wst)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä Brändon
18.09.2015 11:31registriert August 2015
Das Internet hätte nie erfunden dürfen, denn auch die ganz Dummen können es bedienen und ihren Hass und Dreck verbreiteten. Vielleicht sogar schlimmer als die Erfindung der A-Bombe.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Was Charlie Kirk über Waffen, Frauen und Schwarze dachte
Nach der Ermordung des rechten US-Politstars trauern besonders in seinem Heimatland viele junge Menschen um den 31-Jährigen. Welche politischen Positionen nahm er ein? Eine Spurensuche.
Charlie Kirk hatte online Millionen Follower. Noch viel mehr sahen die Videos des 31-Jährigen, auch und gerade nach seinem Tod. Ein Beispiel, das Kirks mediale Präsenz zeigt: Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hatte Kirk im März in seinem Podcast zu Gast und erzählte ihm eine Geschichte:
Zur Story