International
USA

Sam Haskell: Miss-America-Chef wegen sexistischer Äusserungen suspendiert

Jetzt ist auch der Chef der Miss-America-Wahl über sexistische Äusserungen gestolpert

23.12.2017, 08:2023.12.2017, 08:40
Mehr «International»

Der Belästigungsskandal in den USA hat nun auch den Schönheitswettbewerb Miss America erreicht: Der Veranstalter suspendierte am Freitag seinen Chef Sam Haskell, weil dieser sich in E-Mails beleidigend über ehemalige Gewinnerinnen des Wettbewerbs geäussert hatte.

FILE- In this Aug. 30, 2016, file photo, Sam Haskell, left, CEO of Miss America Organization, speaks during Miss America Pageant arrival ceremonies in Atlantic City, N.J. On Thursday Dec. 21, 2017, th ...
Sam Haskell: Beleidigungen gegen Missen.Bild: AP/AP

49 frühere Miss Americas hatten zuvor in einem offenen Brief den Rücktritt des gesamten Führungsteams wegen sexistischer Sprüche gefordert. Die Schönheitsköniginnen zeigten sich empört über den «Gebrauch abschätziger Begriffe», mit denen Frauen «herabgewürdigt und erniedrigt» würden.

Mit dem offenen Brief reagierten die Frauen auf die Veröffentlichung interner E-Mails der Wettbewerbs-Organisatoren in der Internetzeitung «Huffington Post» am Donnerstag. Frühere Siegerinnen der Wahl wurden darin mit vulgären Begriffen belegt, die Männer machten sich über ihr Gewicht oder ihr Sexualleben lustig, Miss-America-Chef Haskell bezeichnete eine frühere Gewinnerin als «ein Stück Müll».

In dem offenen Brief schrieben die Ex-Schönheitsköniginnen: «Als Miss Americas weisen wir die entstellenden Charakterisierungen von uns als Gruppe oder persönlich entschieden zurück.» Unter den Unterzeichnerinnen ist die inzwischen 87-jährige Gewinnerin des Wettbewerbs von 1948 sowie die TV-Moderatorin Gretchen Carlson.

Die Miss America Organization hatte gegenüber der «Huffington Post» zunächst erklärt, sie sei bereits vor Monaten auf die E-Mails hingewiesen worden und habe einen Mitarbeiter gefeuert, der besonders unangemessene Äusserungen gemacht habe. Der Verwaltungsrat habe ansonsten aber «volles Vertrauen in das Führungsteam».

Am Freitag hatte dann die TV-Produktionsfirma Dick Clark Productions ihre Zusammenarbeit mit Miss America beendet. Sie wurde nach eigenen Angaben ebenfalls schon vor Monaten auf die E-Mails aufmerksam gemacht und zeigte sich «erschüttert» über deren «inakzeptablen Inhalt».

Die Produktionsfirma habe den Vorstand von Miss America zunächst aufgefordert, eine umfassende Untersuchung einzuleiten und «angemessene Massnahmen» zu ergreifen. Nun habe die Firma aber entschieden, die Zusammenarbeit mit Miss America zu beenden.

Am Freitag stimmte der Verwaltungsrat von Miss America dann dafür, Miss-America-Chef Haskell bis auf weiteres zu beurlauben. Die Organisatoren des Wettbewerbs sagten zudem eine «gründliche Untersuchung» der «angeblich unangemessenen» E-Mail-Wechsel zu.

In den USA wird seit Wochen eine breite Debatte über sexuelle Gewalt geführt, die nach den Belästigungs- und Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein aufgekommen war. Zahlreiche weitere Prominente gerieten inzwischen durch ähnliche Vorwürfe unter Druck, darunter die Schauspieler Kevin Spacey und Dustin Hoffman, die US-Fernsehmoderatoren Matt Lauer und Charlie Rose und mehrere Mitglieder des US-Kongresses. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MaskedGaijin
23.12.2017 09:28registriert Oktober 2014
Sexismus bei einem Schönheitswettbewerb? Unvorstellbar.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
_eskry_
23.12.2017 08:56registriert November 2016
In dieser ganzen Veranstaltung werden die Frauen nur auf ihr Äusseres reduziert. Da bei den einzelnen wegen Sexismus rumzuheulen..., ziemlich zynisch.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe Smith
23.12.2017 13:00registriert November 2017
Der Chef der wohl sexistischsten aller Veranstaltung ist über sexistische Äusserungen gestolpert … Realsatire vom Feinsten.
00
Melden
Zum Kommentar
12
Maurer besucht mit Autokraten Militärparade in China – SP-Molina fordert Konsequenzen
Auf Einladung des chinesischen Regimes nimmt der Ex-SVP-Bundesrat gemeinsam mit autokratischen Herrschern an einer grossen Militärparade in Peking teil. Es ist nicht Maurers erste chinafreundliche Aktion seit dem Ausscheiden aus dem Amt.
Kreml-Herrscher Wladimir Putin, Nordkoreas Diktator Kim Jong-un, Simbabwes Autokrat Emmerson Mnangagwa – und alt Bundesrat Ueli Maurer (SVP): Sie alle nehmen am nächsten Mittwoch an einer grossen Militärparade in Peking teil.
Zur Story