War's das mit dem Sommer? Das sagt der Meteorologe
Der Himmel ist grau, es regnet und die Temperaturen liegen bei etwa 20 Grad. Regenschirm und eine leichte Jacke dürfen nicht mehr fehlen, bevor wir das Haus verlassen. Ist der Sommer offiziell vorbei? «Wir warnen vor starken, ja sogar heftigen Regenfällen für die nächsten Tage», sagt Lionel Fontannaz, Meteorologe bei MeteoSchweiz.
Für den langfristigen Verlauf bleibt der Meteorologe jedoch optimistisch:
Temperaturen «könnten noch steigen»
Er weist jedoch darauf hin, dass in der Schweiz der meteorologische Herbst bereits am 1. September beginnt. Daher seien die aktuellen Temperaturen und die damit verbundenen Niederschläge «das Hauptmerkmal des Wetters zu dieser Jahreszeit». Zudem sei mit Morgennebel zu rechnen, eine Folge der längeren Nächte und der kühleren Böden.
Der Experte räumt ein, dass dieser Wetterwechsel im Vergleich zur Hitze, die Anfang August herrschte, tatsächlich «radikal» sei. «Der Sommer 2025 ist der sechstheisseste Sommer, der seit dem Beginn der meteorologischen Messungen 1864 jemals im Land verzeichnet wurde», erinnert er.
Und zur Beruhigung: «Morgens ist es Herbst und nachmittags, wenn der Himmel klar und die Sonne grosszügig scheint, ist es Sommer. Die Temperaturen können noch steigen. Am Sonntag, dem 31. August, werden wir je nach Region knapp 25 Grad erreichen.» Er fasst zusammen:
