International
Videos

Periode Enttabuisieren: Tanzende Tampons am schwedischen Kinder-TV

Bild
Bild: screenshot/youtube

«Mens! Mens! Hip Hip Hurra!»: Tanzende Tampons am schwedischen Kinder-TV sollen Periode enttabuisieren

15.10.2015, 10:1715.10.2015, 11:48

Auf die tanzenden Genitalien folgen die singenden Tampons: Ein schwedischer Kinderkanal erfindet die Aufklärung neu. Anfang des Jahres sorgte bereits sein Video über «Pipimann und Pipifrau» für Furore – er wurde auf YouTube über sechs Millionen mal geklickt, aber auch als zu krass für Kinder kritisiert. 

Beim Perioden-Song könnte es ähnlich laufen. Das Lied soll ab Freitag auf Barnkanalen laufen und zur Enttabuisierung der Menstruation beitragen.

Der junge Sänger Alex Hermansson singt und tanzt im Video gemeinsam mit Kindern und lässt als Marionetten verkleidete Tampons hüpfen und in rotem Wasser baden. 

Übersetzt lauten die ersten Verse: 
Es ist eine Sache, die bei Mädchen manchmal vorkommt
Sie wollen nicht darüber sprechen
Vielleicht schämen sie sich ein bisschen
Sie wollen nicht, dass wir irgendwas wissen
Aber wir wissen, dass es etwas total normales ist
Wir müssen nur ein wenig extra nett zu ihnen sein
Ein wenig Geduld zeigen
Es ist ja nur ein bisschen Blut


Und weiter geht's im Refrain:
Mens, Mens, hip hip Hurra für die Mens!
Der Körper funktioniert wie er sollte
Und das ist wirklich, wirklich ​gut – Hurra! 

Was hältst du von den tanzenden Tampons?
An dieser Umfrage haben insgesamt 138 Personen teilgenommen

Der Vorgänger-Clip «Snoppen och Snippan» wurde wurde vor allem wegen der realistischen Darstellung der Geschlechtsorgane kritisiert: 

(rar)

Dies ist nicht die erste Pro-Mens-Kampagne: Zwei Teenagerinnen kämpfen mit dem Spiel «Tampon Run» gegen ein gesellschaftliches Tabu. 

1 / 9
Zwei Teenagerinnen kämpfen mit dem Spiel «Tampon Run» gegen ein gesellschaftliches Tabu
«Tampon Run» will eine Message vermitteln: «Menstruation ist völlig normal.»
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nur Monate nach Eröffnung – Brücke in China kollabiert
Ein Teil einer vor Kurzem eröffneten Brücke ist in der südwestchinesischen Provinz Sichuan entlang einer Nationalstrasse, die das Landesinnere Chinas mit Tibet verbindet, eingestürzt. Dies teilten die örtlichen Behörden am Dienstag mit. Es wurden jedoch keine Verletzten gemeldet, wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt. Die Polizei in der Stadt Maerkang hatte die 758 Meter lange Hongqi-Brücke bereits am Montagnachmittag für den gesamten Verkehr gesperrt, nachdem Risse in den nahegelegenen Hängen und Strassen aufgetreten waren und Veränderungen im Gelände eines Berges festgestellt wurden, wie die lokale Regierung mitteilte. (hde)
Zur Story