International
Weihnachten

Es weihnachtet sehr: Die besten Bilder aus der ganzen Welt

A child poses for photos near wings-shaped neon lights during Christmas Eve in Beijing on Tuesday, Dec. 24, 2019. (AP Photo/Ng Han Guan)
Ein Mädchen posiert in Beijing, China für ein Weihnachts-Foto.Bild: AP

Es weihnachtet sehr: Die besten Bilder aus der ganzen Welt

25.12.2019, 18:3725.12.2019, 20:19
Mehr «International»

Es ist Weihnachten und auf der ganzen Welt wird gefeiert. Dass dieser Feiertag dabei ganz unterschiedlich begangen wird, zeigt die folgende Slideshow eindrücklich.

1 / 24
Die besten Weihnachtsbilder aus der ganzen Welt
Der Verein Berliner Seehunde veranstaltet jedes Jahr ein Weihnachtsschwimmen. Bild: EPA/OMER MESSINGER
quelle: epa / omer messinger
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jetzt seid ihr dran! Zeit uns euer Weihnachten in der Kommentarspalte.
No Components found for watson.discussion.

(pls)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Camille Fédérale: Weihnachten Romandie vs Deutschschweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Kommen diese Zölle, sieht es für die Schweiz sehr schlecht aus»
Ab dem 1. August erheben die USA für Güter aus der EU einen Basiszoll von 15 Prozent. Weshalb die EU gut verhandelt hat und was die Vereinbarung für Schweizer Unternehmen bedeutet, erklärt HSG-Ökonom Stefan Legge im Interview.
Die USA erheben einen Zoll von 15 Prozent auf Importe aus der EU. Das haben US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag bei einem Treffen in Schottland vereinbart. Ist diesem Deal zu trauen?
Stefan Legge: Ich wäre vorsichtig, dies als wirklichen Vertrag zu sehen. Ich würde die Vereinbarung eher als «Napkin-Deal» bezeichnen, als Servietten-Deal.
Zur Story