International
Wetter

Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinien zittern

Kaltfront lässt Argentinien zittern – niedrigste Temperaturen seit über 30 Jahren

02.07.2025, 19:3902.07.2025, 19:39
Mehr «International»

Hitze in Europa – Kälterekorde in Südamerika: In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires werden die niedrigsten Temperaturen seit über 30 Jahren gemessen.

Während die Menschen in grossen Teilen von Europa unter der extremen Hitze leiden, bibbern die Argentinier vor Kälte. In der Hauptstadt Buenos Aires wurde mit minus 1,9 Grad die tiefste Temperatur seit August 1991 gemessen, wie der Wetterdienst mitteilte.

Im Vorort El Palomar zeigte das Thermometer minus 7,4 Grad an – der niedrigste Wert seit 1967. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind in Buenos Aires auch während des Winters auf der Südhalbkugel eher ungewöhnlich.

In Maquinchao in Patagonien fielen die Temperaturen auf minus 18 Grad, in Trelew an der Atlantikküste auf minus 12,6 Grad und in El Calafate im Süden des Landes nahe dem berühmten Gletscher Perito Moreno auf minus 6,6 Grad.

Für verschiedene Regionen wurden Kältewarnungen herausgegeben. Die Behörden riefen dazu auf, vor allem auf Kinder, Alte und Menschen mit chronischen Erkrankungen zu achten. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Hurrikan «Lorena» zieht auf Urlaubsregion in Mexiko zu
Hurrikan «Lorena» zieht über den Pazifik auf den Nordwesten Mexikos zu. Im Bundesstaat Baja California Sur, in dem sich auch beliebte Urlaubsziele befinden, fällt angesichts der vorhergesagten starken Regenfälle der Schulunterricht bis auf weiteres aus, wie Gouverneur Víctor Castro auf einer Sondersitzung des örtlichen Zivilschutzes mitteilte. Die Anwohner der gefährdeten Gebiete wurden aufgefordert, sich von Gewässern fernzuhalten.
Zur Story