Snapchat-Chef Evan Spiegel.Bild: AP/AP
24.04.2019, 00:1624.04.2019, 01:06
Die Foto-App Snapchat hat im ersten Quartal erstmals nach drei Vierteljahren wieder Nutzer hinzugewonnen. Die Zahl der täglich aktiven User stieg im Vergleich zum Vorquartal um vier Millionen auf 190 Millionen, wie Snapchats Mutterkonzern Snap am Dienstag mitteilte.
Anleger reagierten erfreut auf die Rückkehr zum Nutzerwachstum. Sie liessen den Aktienkurs im nachbörslichen US-Handel zeitweise kräftig steigen.
Auch geschäftlich lief es besser als an der Wall Street erwartet. Snaps Erlöse kletterten dank stark gestiegener Werbeeinnahmen im Jahresvergleich um fast 40 Prozent auf 320 Millionen Dollar. Zudem gelang es, den Verlust um 20 Prozent auf 310 Millionen Dollar zu verringern.
«Im ersten Quartal haben wir starke Ergebnisse geliefert», freute sich Snap-Chef Evan Spiegel. Er stellte erhöhte Investitionen für ein langfristiges Wachstum in Aussicht. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
2024 war ein schlechtes Jahr für Gucci, Burberry, Balenciaga und Co: Viele weltbekannte Luxus-Marken wiesen vergleichsweise enttäuschende Zahlen aus. Das ist weniger ein vorübergehender Einbruch – und vielmehr der Beginn eines Trends, der wohl unumkehrbar ist: Die fetten Jahre in der Luxus-Branche sind vorbei.
Seit Ende 2024 ist Elon Musk wieder reichster Mann der Welt. Er überholte im letzten Jahr den Franzosen Bernard Arnault. Dieser ist Eigentümer und CEO von LVMH, dem weltweit grössten Luxusgüter-Konzern. Im Gegesatz zu Musk erlebte Arnault finanziell kein gutes Jahr: Vor allem aufgrund von Börsenverlusten seines Konzerns war er Ende 2024 gemäss Schätzungen mehrere Milliarden «ärmer» als zu Beginn des Jahres. Er verlor damit so viel wie kein anderer Milliardär.