International
Wirtschaft

Snapchat gewinnt Nutzer hinzu – Quartalszahlen liegen über Erwartungen

FILE - This Thursday, Oct. 24, 2013 file photo shows Snapchat CEO Evan Spiegel in Los Angeles. Snapchat has agreed to settle with the Federal Trade Commission over charges that it deceived customers a ...
Snapchat-Chef Evan Spiegel.Bild: AP/AP

Snapchat gewinnt Nutzer hinzu – Quartalszahlen liegen über Erwartungen

24.04.2019, 00:1624.04.2019, 01:06

Die Foto-App Snapchat hat im ersten Quartal erstmals nach drei Vierteljahren wieder Nutzer hinzugewonnen. Die Zahl der täglich aktiven User stieg im Vergleich zum Vorquartal um vier Millionen auf 190 Millionen, wie Snapchats Mutterkonzern Snap am Dienstag mitteilte.

Anleger reagierten erfreut auf die Rückkehr zum Nutzerwachstum. Sie liessen den Aktienkurs im nachbörslichen US-Handel zeitweise kräftig steigen.

Auch geschäftlich lief es besser als an der Wall Street erwartet. Snaps Erlöse kletterten dank stark gestiegener Werbeeinnahmen im Jahresvergleich um fast 40 Prozent auf 320 Millionen Dollar. Zudem gelang es, den Verlust um 20 Prozent auf 310 Millionen Dollar zu verringern.

«Im ersten Quartal haben wir starke Ergebnisse geliefert», freute sich Snap-Chef Evan Spiegel. Er stellte erhöhte Investitionen für ein langfristiges Wachstum in Aussicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier bezahlst du am meisten für eine Wohnung in der Schweiz – und hier am wenigsten
Die Mieten in der Schweiz variieren von Ortschaft zu Ortschaft stark. Die Daten, die vom Lausanner Unternehmen Lookmove erhoben und exklusiv an watson weitergegeben wurden, zeigen diese Unterschiede deutlich.
Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Wer umzieht, zahlt am neuen Ort oft mehr als am alten. Nach Schätzungen von Comparis sind die Mieten zwischen 2020 und 2025 um 11 Prozent gestiegen. Wer nach Jahrzehnten in der gleichen Wohnung umzieht, erlebt oft sein blaues Wunder.
Zur Story