International
Wirtschaft

Asiatische Börsen folgen der Wall Street ins Minus 

Börsenkurse in Tokio.
Börsenkurse in Tokio.
Bild: FRANCK ROBICHON/EPA/KEYSTONE

Asiatische Börsen folgen der Wall Street ins Minus 

14.01.2016, 05:5814.01.2016, 08:39
Mehr «International»

Die Börse in Tokio ist am Donnerstagvormittag wieder auf Talfahrt gegangen. Infolge negativer Vorgaben der Wall Street stürzte der Nikkei-Index für 225 führende Werte um 3,66 Prozent und notierte zur Handelsmitte beim Zwischenstand von 17'068 Punkten.

Börse

Der breit gefasste Topix brach bis dahin um 3,51 Prozent auf 1391.53 Zähler ein. Auch der MSCI-Asien-Pazifik-Index für die Aktienkurse grosser Firmen ausserhalb Japans gab 1,5 Prozent nach. In China verlor der Shanghai Composite rund 1,1 Prozent und der CSI300 etwa ein Prozent.

Die Börsen in Shanghai und Shenzhen teilten mit, sie würden die Verkaufstransaktionen grosser Aktionäre börsennotierter Unternehmen stärker überwachen, damit sich kein Verkaufsdruck aufbaue. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Antiker Marmorkopf bei Ausgrabungen am Trajansforum in Rom entdeckt

    Bei Ausgrabungen im Bereich des Trajansforums im Zentrum von Rom ist ein grosser Marmorkopf aus altrömischer Zeit aufgetaucht. Dabei handelt es sich um ein männliches Gesicht mit üppigem Haar und eindringlichem Blick, das jahrhundertelang unter dem Platz des Trajansforums vom Lauf der Zeit bewahrt wurde, kündigte Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri in einem Facebook-Post am Samstag an.

    Zur Story