27.01.2021, 13:5127.01.2021, 13:51

Darf wieder abheben: Die Boeing 737.Bild: keystone
Boeings Krisenjet 737 Max darf nach fast zwei Jahren Flugverbot auch in Europa wieder abheben. Die europäische Luftfahrtbehörde EASA gab am Mittwoch grünes Licht, wie sie in Köln mitteilte.
Voraussetzung für den Neustart sind technische Verbesserungen an Hard- und Software sowie zusätzliche Trainings für die Piloten. Nach Ansicht der Behörde erfüllen die geplanten Verbesserungen die Anforderungen an die Flugsicherheit.
In Boeings Heimatland USA, in Brasilien und in Kanada ist die 737 Max bereits wieder zugelassen. Bevor ein Jet des Typs in Europa wieder abhebt, müssen Techniker die notwendigen Umrüstungen vorgenommen haben. Zudem müssen die Piloten zuvor Schulungen absolvieren. (sda/awp/dpa)
Absturz einer ukrainischen Boeing 737 in Teheran
1 / 26
Absturz einer ukrainischen Boeing 737 in Teheran
Medien zufolge war die Maschine der Airline Mau (Ukraine International Airlines) auf dem Weg von Teheran nach Kiew und stürzte kurz nach dem Abflug ab. Das Flugzeug hätte gegen 08.00 Uhr Ortszeit in der ukrainischen Hauptstadt Kiew landen sollen.
quelle: epa / filip singer
Flügel brennt nach Flugzeugkollision in Toronto
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Trump-Familie will ein unbewohntes albanisches Eiland zur Luxus-Destination für den internationalen Jet-Set machen.
Noch kennt kaum einer die kleine Insel vor der albanischen Südküste. Aber ihr Name hat einen magischen Klang: Sazan. Die albanische Marine benutzt den kleinen Hafen als Stützpunkt. Das Eiland ist unbewohnt, bis auf drei Soldaten. Sie bewachen Sazan; vor welchem Feind, dürften selbst sie nicht wissen.