International
Wirtschaft

Das Signa-Inventar wird versteigert – das sind Benkos skurrilste Stücke

Ein Mitarbeiter des Auktionshauses Aurena vermisst und fotografiert eine Design-Lampe.
Ein Mitarbeiter des Auktionshauses Aurena vermisst und fotografiert eine Design-Lampe.Bild: aurena.at

Das Signa-Inventar wird versteigert – das sind Benkos skurrilste Stücke

22.02.2024, 17:1822.02.2024, 17:58

Nun ist es so weit: Das Inventar der Büroräume von Signa-Boss René Benko kommt unter den Hammer. Nachdem die Firma mit Sitz in Wien Ende Dezember letzten Jahres Konkurs angemeldet hat, müssen nun eben die Bürotische dran glauben.

Doch werden nicht nur Tische und Stühle aus dem Wiener Palais Harrach versteigert, sondern auch allerhand Kurioses findet sich im Katalog des Auktionshauses Aurena.

Schaut selbst:

Ein ganzes Sitzungszimmer

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Ja, das ganze Zimmer. Mit Boden, Schalldecke, Vorhängen und dem ganzen Inventar. Für schlappe 6'000 Euro kannst auch du einen ganz eigenen Verhandlungsraum haben!

Sparsäuli «Hase»

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Knuffig, gell? Das Höchstgebot für das Häslein aus Porzellan steht momentan bei 600 Euro. Falls du dir das Teil kaufen möchtest: Neu kannst du das Sparhäsli für 90 Euro besorgen. So als Tipp.

Anti-Abhör-Box fürs Handy

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Eine wie bitte? Der gelistete «Smartphone Abhörschutz» dient dazu, dass Verhandlungspartner bei heiklen Gesprächen ihr Natel in die Box legen können, so dass sie vor ungewollten Lauschangriffen geschützt sind. Zurzeit liegt das Höchstgebot für das Gadget bei 950 Euro.

78-Flammiger Leuchter

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Ein Must-have für den gediegenen Hauseigentümer: Der 78-flammige Design-Leuchter «Nemo Crown Major». Wo man den Platz dafür findet, ist dann eine andere Frage. Kostenpunkt: 1300 Euro.

Signa-Werbeleuchte

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Nur wahre Signa-Aficionados werden hier zuschlagen wollen: Für nur 320 Euro kann diese schmucke Wandleuchte mit dem Signa-Logo ersteigert werden. Doch auch hier muss Vorsicht an den Tag gelegt werden – das Ding ist rund einen Meter hoch.

Vier Zeitschriften

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Es kommt wirklich das ganze Signa-Inventar unter den Hammer, sei es auch noch so belanglos. Immerhin wird bereits 20 Euro für diese vier Ausgaben des österreichischen Magazins «Profil» mit dem Antlitz des gefallenen Signa-Chefs Benko.

Feuerholz

Auktion des Signa-Inventars
Bild: aurena.at

Ja, wirklich das ganze Inventar. Und irgendwie hat man sich hier bereits auf 13 Euro hochgeboten.

Signa-Monopoly

Das legendäre Signa-Monopoly
Bild: aurena.at

Das Beste zum Schluss: ein Monopoly-Spiel, massgeschneidert auf die Signa-Group und ihre (nun wohl Ex-)Liegenschaften. Allerdings ist das gute Stück bereits versteigert worden – Preis unbekannt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ichsagstrotzdem
22.02.2024 17:47registriert Juni 2016
Ach so geht das: man gründet eine Firma und geht dann mit der Kreditkarte der Firma shoppen. Wenn man genug hat, lässt man die Firma hochgehen und gründet eine neue Firma.

Und ich Depp verkaufe das Zeugs das ich nicht mehr will noch mühsam über Ricardo oder Tutti ;-)
533
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
22.02.2024 17:15registriert August 2018
Ja, das alles ist natürlich sehr lustig.

Wäre ich in der Unterwelt tätig, würde ich mir diesen René Benko krallen und ihn "ermuntern", das fehlende Geld doch bitteschön innert 30 Tagen aufzutreiben.

In der Zwischenzeit würde ich ihn als Pfand zurückbehalten. Unglaublich, wie der René allen auf der Nase herumtanzt.
325
Melden
Zum Kommentar
avatar
John What's on
22.02.2024 18:19registriert April 2015
Extrem Skurril, ich kann es kaum fassen!
260
Melden
Zum Kommentar
12
Australien hat so viel Solarenergie, dass es Gratis-Strom für alle geben soll
Immer mehr Länder setzen auf Solarstrom. In Australien läuft der Ausbau so gut, dass der Energieüberschuss jetzt direkt den Konsumentinnen und Konsumenten zugutekommen soll.
Auch in Australien ist nicht immer alles eitel Sonnenschein – aber fast. Mit regional bis zu 3500 Sonnenstunden pro Jahr zählt das Land zu den sonnigsten Gebieten der Welt und gilt damit auch als besonders «fruchtbares» Gebiet für den Ausbau von Solarstrom.
Zur Story