International
Wirtschaft

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo

FILE - An Amazon Prime logo appears on the side of a delivery van as it departs an Amazon Warehouse location in Dedham, Mass., Oct. 1, 2020. (AP Photo/Steven Senne, File)
Amazon-Groceries
Bild: keystone

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo

25.09.2025, 20:3325.09.2025, 20:33

Amazon zahlt in den USA 2,5 Milliarden Dollar, um einen Prozess um seinen Abo-Dienst Prime zu beenden. Die US-Behörde FTC warf dem Online-Händler vor, Kunden mit dem Website-Design manipuliert zu haben, damit sie Prime-Abos abschliessen und nicht kündigen.

Der Prozess zur Klage hatte diese Woche begonnen. Amazon drohten noch höhere Zahlungen, wenn Geschworene den Konzern schuldig befunden hätten.

35 Millionen Geschädigte

Von dem Geld sollen 1,5 Milliarden Dollar an schätzungsweise 35 Millionen geschädigte Prime-Kunden ausgeschüttet werden, wie die FTC mitteilte. Hinzu kommt eine Strafzahlung von einer Milliarde Dollar. Amazon wurde zudem verpflichtet, die Konditionen für Abschluss und Kündigung der Prime-Abonnements klar darzustellen.

Kein Schuldeingeständnis

In einer Amazon-Stellungnahme hiess es, der Konzern und seine Manager hätten immer das Gesetz befolgt, und mit der Einigung könne man sich wieder auf das Geschäft konzentrieren.

amazon prime video
In den USA kostet eine Prime-Mitgliedschaft 139 Dollar pro JahrBild: Shutterstock

Das Unternehmen betont zugleich, dass mit dem Vergleich kein Schuldeingeständnis verbunden gewesen sei – und grösstenteils keine Änderungen an den aktuellen Abläufen rund um Prime-Abos erforderlich seien. Amazon sei zwar zuversichtlich gewesen, sich vor Gericht durchzusetzen, aber habe sich den Prozess und möglicherweise jahrelange Berufungsverfahren ersparen wollen.

Wichtig für Kundenbindung

In den USA kostet eine Prime-Mitgliedschaft aktuell 139 Dollar pro Jahr oder 14,99 Dollar monatlich. Für Amazon ist das ein wichtiges Instrument zu Kundenbindung: Prime-Abonnenten kaufen durch den für sie kostenlosen Versand häufiger ein und haben auch Zugriff auf andere Dienste wie Musik- und Videostreaming. (sda/dpa/val)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So verrückt sehen Poster von bekannten Filmen in anderen Ländern aus
1 / 29
So verrückt sehen Poster von bekannten Filmen in anderen Ländern aus
Internationale Filmposter von bekannten Filmen unterschieden sich vor allem früher sehr von ihren amerikanischen Originalen. In der polnischen Version von «Star Wars: A New Hope» wechselt C3PO wohl zur dunklen Seite.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Im Gazastreifen schweigen endlich die Waffen – die Emotionen in Bildern
Der 7. Oktober 2023 markierte einen historischen Tag in der Geschichte aller Palästinenser und des Gazastreifens. Nach dem Massaker der islamistischen Terrororganisation Hamas auf israelischem Staatsgebiet marschierte Israel in den Gazastreifen ein. Die Invasion der israelischen Verteidigungsstreitkräfte bringt Trümmer, Trauer und viele Opfer mit sich.
Zur Story