International
Wissen

Schwarzes Loch: Erstes Bild erinnert viele an etwas anderes.

Erstes Foto von einem Schwarzen Loch – und das Internet so 🤷‍♀️

11.04.2019, 02:0611.04.2019, 02:06
Mehr «International»

Die Nachricht ging am Mittwoch um die Welt: Astronomen konnten erstmals ein Bild von einem Schwarzen Loch machen. Das aufgenommene Exemplar befindet sich in der 55 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie Messier 87. Forscher hatten acht Einzelobservatorien auf vier Kontinenten rechnerisch zu einem Superteleskop zusammengeschlossen. Bislang gab es von Schwarzen Löchern lediglich Illustrationen.

Das Foto ist eine Sensation – für die einen. Für andere ist es...ja was ist es denn eigentlich? Irgend ein Ding, das aussieht wie ein unscharf fotografierter Bagel. Oder wie das Auge von Sauron. Aber lest doch selbst:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
1 / 12
Faktencheck: Die 9 beliebtesten Aussagen der Klimaskeptiker
Wir unterziehen 9 beliebte Aussagen von Klimaskeptikern dem Faktencheck. Ausführlichere Antworten und Quellen findest du hier.
quelle: epa / christos bletsos
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ekliger Aschenbecher oder leckeres Dessert?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kiffkev
11.04.2019 06:13registriert März 2019
Wer kennts scho nöd.. das Schwarzelch wo mit sinere Ahziehig eim im Bett bhaltet☝🏻
Erstes Foto von einem Schwarzen Loch – und das Internet so 🤷‍♀️
Wer kennts scho nöd.. das Schwarzelch wo mit sinere Ahziehig eim im Bett bhaltet☝🏻
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
11.04.2019 08:14registriert Januar 2014
Ich habe gestern am Radio eine Wissenschaftlerin (Astronomin?) gehört, die sehr begeistert über dieses Bild berichtet hat.

Um sich vorzustellen, welche Leistung mit diesem Bild vollbracht wurde, hat sie den Vergleich gebracht, dass es in etwa sei, wie wenn man von der Erde aus ein ameisengrosses Objekt auf dem Mond fotografiert hätte (obwohl sie das nicht ganz exakt berechnet hätte 😊, wie sie mehrfach betont hat). Offenbar wurden für das Bild Teleskope weltweit verbunden, damit das 25000 Lichtjahre(!) entfernte Teil fotografiert werden konnte.

Ich find' das ganze schon recht eindrücklich!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hardy18
11.04.2019 05:34registriert Oktober 2015
👌🏼 Haha

Ich hätte jetzt auch mehr erwartet vom hochangepriesenen Bild.
Nun, man darf nicht vergessen das es paar Meter weiter weg ist, als unser Mond.
Und etwas, was technisch und theoretisch nicht fotografiert werden kann, kann man auch nicht fotografieren. Was wir sehen ist nur die Korona.
10
Melden
Zum Kommentar
50
Tod eines Königs in Bern
Im September 1933 starb Iraks erster König in Bern im Alter von nur 48 Jahren. Wer war Faysal I. und was bedeutete sein früher Tod für die haschemitische Dynastie im Zweistromland?
Auf dem Bundeshaus standen die Fahnen am 9. September 1933 auf Halbmast. In der Nacht zuvor war König Faysal I. von Irak im Hotel Bellevue Palace einem Herzschlag erlegen. Um 18 Uhr begaben sich Vizepräsident des Bundesrates Marcel Pilet-Golaz und der Chef des Politischen Departements, Bundesrat Giuseppe Motta, ins nahe gelegene Luxushotel, um dem dort anwesenden älteren Bruder des Verstorbenen, Exkönig Ali von Hedschas, sowie dem irakischen Aussenminister Nuri Pascha ihr Beileid auszusprechen.
Zur Story