02.12.2016, 08:5602.12.2016, 08:56
Miezekatzen sind süss und flauschig, ihr Antlitz wunderschön und ihre Aura majestätisch. Sie haben Augen, die wie ganze Galaxien aussehen und sie wissen ganz genau, dass wir uns innert 0,4 Sekunden in sie verlieben und die Welt nur noch rosa-getigert sehen.
Kombiniert mit ihrem manipulativen Charakter kann es vorkommen (schneller als du denkst), dass sie sich nicht bloss als Haustier und auch nicht etwa als gleich gestelltes Wesen, sonder gar als Imperator des Hauses sehen.
Ob auch deine Katze eine dir noch unbekannte Gewaltherrschaft führt, kannst du anhand folgender Symptomen erkennen:
Sie hat nicht ihr Plätzchen – sie hat Anspruch auf jeden Ort
Du kannst mich schon beiseite schieben, aber ich könnte doch kaputt gehen? Willst du das?

Hä? Das würde bestimmt an dir nagen.

Keine Angst, ich bleibe hier, mir wird nichts passieren.

Aber dir schon, weil arbeiten kannst du jetzt vergessen.bild: flickr Türpolitik ist reine Katzensache
Jede Wohnung hat Türen, Mensch kann sie öffnen und schliessen, ganz nach eigenem Belieben. Wenn deine Katze im Haushalt überhand gewinnt, stehen jegliche Türen unter ihrem Befehl.
Diese Macht demonstriert sie sogar dem Hund.
Sobald sie aber drin sind, haut sie ihn wieder …
Das ist nur ein mieser Trick, um ihr Ansehen zu festigen. Katzenhaft halt.via giphy Wenn du ihre Macht hintergehst, bist du nicht mehr sicher:
1 / 8
Türpolitik ist Katzensache
Privatsphäre – was ist das?
Sobald sie damit spielen will, kann alles ein Spielzeug sein.
Zum Beispiel Kochtöpfe, Sonnenbrillen oder das einzig gedruckte Exemplar deiner Masterarbeit …
Deine Katze blickt ständig aus dem Fenster?
Diese Gedanken schwirren ihr dabei durch den Kopf:

bild: catson
Alles in deiner Wohnung dient ihr zu Forschungszwecken …
… für das grösste Mysterium mit dem sich Katzen seit der Antike beschäftigen:
Du bist zu Loyalität bei jedem Krieg, den deine Katze führt, verpflichtet
Katzen führen willkürlich Krieg und erküren zufällige Gegenstände zu Hassobjekten.
Wie viele Haargummis und Kopfhörer dich das schon gekostet hat, weisst du selber am besten. Aber man kann ja nichts tun gegen den Hass seiner eigenen Mieze. Schliesslich denken wir uns alle: «Lieber zerkratzt sie das David Hasselhof Poster als meine Augen.»
Dein Suchverlauf – nur zur Sicherheit
Damit du weisst, was auf dich zukommen kann.

bild: catson

bild: catson
Streicheln ist okay, aber keine Sekunde zu lang
Sie sorgt dafür, dass alle Menschen wissen, dass du ihr gehörst …
Nein, die Wäsche ist noch nicht fertig, da fehlen noch die Katzenhaare.
Aber trotzdem blamiert sie dich in der Öffentlichkeit ohne jegliche Scham:
Die schreckliche Angst, dass dich deine Katze hämisch auslacht …
… was für bescheuerte Musik hörst du dir an? Und dieses Outfit willst du wirklich zur Arbeit anziehen? Und so weiter…
Vor diesem Blick fürchtest du dich? (Aber zeig die Furcht nicht deiner Katze, sie wird es ausnutzen.)

Ihr Blick, wenn du sie rügst
«Wie kannst du es wagen, meine Autorität zu untergraben»
Du machst die Familienplanung von deiner Katze abhängig
Ob meine Kinder mit meiner Katze klar kommen werden? Darf ich mir einen Hund zu legen? Einen Partner oder eine Partnerin? – Naja, das wird dann deren Problem sein.
Ab und zu sind sie lieb zu den Rackern, um sie für zukünftigen Missionen einzuspannen:
Die Katzen werden sich über ihre neuen Untertanen freuen …
Das alles wäre noch viel schlimmer, hätte sie Daumen …
Brauchst du bisschen Abstand von DEINER Katze?
Dann haben wir genau das richtig für dich:

Bild: catson
FREMDE MIEZEN:
Süss, lustig und versammelt in einer einzigartigen App namens CATSON:
Die flauschige App gibt's sowohl für
iPhones, wie auch für
Android-Geräte.
Hol sie dir. Jetzt. Miaaau.
Da gibt's zum Beispiel solche Sachen: 17 Katzen mit ihren Plüschtieren
1 / 18
Katzen mit ihren Plüschtieren
(jin)
Das könnte dich auch noch interessieren: