Leben
Blogs

Emma Amour: Das hier ist nur für euch, liebe Lover und Hater

Bild
Bild: Shutterstock
Emma Amour

Das hier ist nur für euch, liebe Lover und Hater

Neues Jahr, neues Glück. Ich könnte jetzt schreiben, was ich mir für 2025 alles wünsche. Aber das machen wir dieses Mal nicht. Dieses Mal schenke ich euch zum Jahresstart einen Brief. An euch alle.
03.01.2025, 10:0403.01.2025, 14:40
Mehr «Leben»

Liebe Lieblingsuser:innen

Das neue Jahr ist gerade mal drei Tage alt. Man hat ja immer das Gefühl, dass sich beim Jahresstart alles ändert. Das Zeitrad quasi neu zu drehen beginnt.

Was vollkommener Bullshit ist. Genau deswegen habe ich schon lange aufgehört, mir irgendwelche Vorsätze zu nehmen oder darauf zu setzen, dass ein neues Jahr die big Veränderungen bringt, nur weil ein neues Jahr beginnt.

Wir können schliesslich froh sein, dass überhaupt ein neues Jahr angefangen hat. Ich mein, erinnert ihr euch noch, wie oft nur schon Uriella den Weltuntergang prophezeit hat? Eben.

Ich will dennoch die von mir aus Magie des Neuen nutzen, um ein paar Worte an euch zu richten.

Meine wichtigste Message ist: Ich liebe euch. Ich liebe euch so richtig. Das tue ich auch dann, wenn ihr mir hart auf den Sack geht.

Ich staune, wie hardcore ihr Mansplaining betreiben könnt. Und wie viel ihr in mein Leben projiziert. Wie sehr ihr eine Fremde aus dem Internet ver- und beurteilt.

Und dann freue ich mich aber auch wieder sehr darüber, wie ihr diese Fremde auf dem Internet fühlt, lest, mal mehr, mal weniger versteht.

Ihr seid eine Community. Meine Community. Wir haben ein Subuniversum geschaffen, dem sogar eine Kartoffel entstammt. Hab ich sagen hören.

Weil: Ihr trefft euch auch drüben im real life. Das ist geil. Und irr. Und genau drum umso geiler.

Ihr habt echten Sex untereinander. Ihr verliebt euch (Sali Tigerchen!) und ihr habt WhatsApp-Gruppen, die on fire sind.

Manchmal sitze ich im Tram oder im Café oder tanze im Club und frage mich, ob jemand um mich herum eine/r von euch ist. Ich frage mich, wie es wäre, käme ich an eines eurer Treffen. Ich frage mich, was ihr arbeitet, wo ihr wohnt und vor allem: WIE IHR AUSSEHT.

Ich glaube, Olmabratwurst ist hot. Sommersprosse auch.

Dann aber bin ich jeweils wieder froh, dass ich das alles nicht weiss. Weil es so viel magischer ist. So geheimnisvoll, so nah und vertraut und dann doch so fern und fremd.

Ich liebe das. Liebe euch.

Vor allem aber liebe ich auch diesen Blog. Sandro. Sandro und mich. Und ich liebe es, euch an meinem Leben teilhaben zu lassen.

Lasst uns also weitermachen. Schimpft weiter darüber, dass ich mich in meinen Vierzigern pubertär benehme, schimpft, dass der Blog ausgelutscht ist, motzt, dass zu wenig Sex passiert und motzt erst recht, wenn Sex passiert.

Primär aber seid nett zueinander, habt Freude, lest, kommentiert, mansplaint, macht und tut und vor allem aber vermehrt euch weiterhin untereinander.

Ich gehe frühestens, wenn mindestens fünf Emma-Kommentarspalten-Babys zur Welt gekommen sind.

In diesem Sinn: Frohes Neues, Folks!

From Ems with VERY much Amour

PS: Wenn ihr mir UNBEDINGT verraten wollt, wie ihr ausseht, dann macht halt. Gell.

Bild
bild: watson
Emma Amour ist ...
... mittlerweile 40 Jahre alt, hat es nach tausend Jahren des Hin und Hers tatsächlich geschafft, eine Beziehung mit Suff-SMS-Sandro nicht nur einzugehen, sondern sie sogar mehr oder weniger stabil zu führen! Emma wohnt im Zürcher Kreis 5 (wahrscheinlich für immer) und Sandro im Kreis 3. Zusammenziehen wollen sie nicht, aber sag niemals nie – ausser zu seinem Bierdosenberg, dazu sagt Emma ganz klar «nie in meiner Hütte». In diesem Blog nimmt euch Emma mit in ihr Beziehungsleben und plaudert alles aus, selbst die schlechten Seiten – wohl wissend, dass Sandro mitliest. I love you, SSMSS! Also lehnt euch zurück und geniesst die etwas *erwachsenere Emma!

*Ein bisschen Spass, ihr wisst schon …!
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
143 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
haraS
03.01.2025 10:51registriert Januar 2023
Was hier wird untereinander gevögelt? Und ich Unschuldslamm dachte ehrlich hier wird nur fleissig kommentiert! 😱
1644
Melden
Zum Kommentar
avatar
ELMatador
03.01.2025 11:23registriert Februar 2020
Warum höre ich hier von den WhatsApp-Gruppen zum ersten Mal.... Ich wusste es! Ihr habt mich ausgeschlossen.


PS: Emma, du hättest auch schon lange eine Kartoffel, oder wärst zumindest mit jemandem zusammen, der eine hat, wenn du den Publikumsjoker benutzt hättest ;-)
1045
Melden
Zum Kommentar
avatar
HugiHans
03.01.2025 11:05registriert Juli 2018
Herzliche Dank und danke gliichfalls 🙋‍♂️

Freue mich schon auf viele unterhaltsame, überraschende, Beiträge die einem auch mal den Tag verbessern können 🥰

PS: ich hoffe das Olmabratwurst hot ist, den kalt sind diese ungeniessbar bis gesundheitsschädlich 😉
775
Melden
Zum Kommentar
143
    In US-Starbucks-Filialen dürfen nur noch zahlende Kunden aufs WC – und in der Schweiz?
    Wasserlassen nur nach Kaffeekonsum: Die US-Kette Starbucks führt in Nordamerika eine neue Toiletten-Regel ein. So gehen die Geschäfte hierzulande mit dem Thema um.

    Manchmal zeichnet es sich ab, manchmal kommt es urplötzlich: das Bedürfnis nach dem stillen Örtchen. Doch nicht immer sind öffentliche WCs in Reichweite. Und da kommen Geschäfte und Gastrobetriebe oftmals gelegen. So auch in den USA. Dort nutzen Passanten gerne die Toilette von Geschäften, ohne etwas zu kaufen und ohne dabei rot zu werden.

    Zur Story