«Sie hat mich verlassen, weil ich zu viel ‹rumsaufe› …»
Meine Freundin hat sich kurz vor Silvester von mir getrennt. Danach haben wir uns einige Wochen dennoch immer wieder getroffen. Wir stritten uns, versöhnten uns, suchten Lösungen und scheiterten.
Ich habe ihr im Januar leider nicht die Freiheit gegeben, die sie benötigte. Eines Abends sagte sie mir dann per Telefon, dass sie den endgültigen Schlussstrich ziehen will, dass ich mich nie ändern würde und sie der Gedanke daran, dass wir mal zusammen eine gemeinsame Wohnung haben, erschaudern lässt. Sie sagt, sie will einen richtigen Mann.
Nun zum Trennungsgrund. Ich bin 25, lebe in einer WG in der Stadt und habe das Leben in vollen Zügen genossen. Auch die vielen Biere bis spät in die Nacht mit meinen Kumpels.
Es kam deswegen öfters vor, dass ich verkatert an die Treffen mit meiner Freundin kam. Ich versprach stets, dass ich irgendwann ruhiger werde, jetzt aber mein Leben noch geniessen will.
Da sie Polizistin ist, hat sie ein nicht so lockeres Verhältnis zu Alkohol und anderen Substanzen.
Als ich dann nach einer romantischen und schönen Familienfeier mal wieder mit meinen Jungs draussen war, lief das Fass bei meiner Freundin über.
Jetzt glaubt sie mir nicht, dass ich mich ändern kann und will einen Freund, der nicht wie mit 20 am Rumsaufen ist.
Seit sie mich verlassen hat, war ich nicht mehr weg, hatte keinen Kater und komme mir nur noch dämlich vor. Wie konnte ich es so weit kommen lassen, dass ich wegen meines Alkoholkonsums meine Traumfrau verliere?
Ich habe mich nun nach zwei Monaten Funkstille bei ihr gemeldet. Sie hat nicht geantwortet.
Nun, liebe Emma, wie kann ich ihr zeigen, dass ich mein Trinkverhalten geändert habe?
Lieber Gruss,
Simon
Hoi Simon
Zuerst einmal Applaus. Es ist eine grossartige Leitung, dass du dem Alkohol so schnell abgeschworen hast. Obwohl ich ja finde, dass du nicht ganz abstinent sein musst. Es ist wohl wie mit allem im Leben, das nicht gesund ist, aber Spass macht: Es ist die Menge, die es ausmacht.
Gegen Ausgang mit Kumpels und auch mal ein Bier ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden, wenn das nicht jedes Wochenende passiert.
Aber eigentlich willst du ja über deine Liebe zu der Polizistin reden. ;-)
Nun, schau, ich verstehe deine Ex wahnsinnig gut. Dass sie keine Lust auf verkaterte Dates mit dir hat, kann ihr keiner übel nehmen. Wie viel das mit ihrem Job zu tun hat, ist dabei gar nicht so wichtig.
Ich verstehe aber auch dich. Mit Mitte 20 ist es absolut normal, dass du Lust auf Partys, Alkohol und Kumpels hast. Du willst nächtelang feiern, unterwegs sein, Spass haben. Ich denke nicht, dass du dir das nehmen lassen sollst.
Ich denke sowieso, dass es selten gut kommt, wenn sich eine Partei für eine Beziehung komplett ändern muss. Das kann eine Zeit lang durchaus ganz gut funktionieren. Meine Erfahrung aber zeigt, dass man auf Dauer relativ schnell in alte Muster fällt.
Bist du wirklich sicher, dass du dem Trinken ganz abschwören willst? Bist du sicher, dass dir deine Ex wichtiger ist als der Spass, nach dem du dich sehnst? Oder ist es zurzeit einfach so, dass du sie sehr vermisst, dein Herz schmerzt und du jetzt gerade alles dafür tun würdest, um sie wieder zu bekommen? Ist das aber auch auf Dauer umsetzbar?
Wenn ja, dann bin ich dafür, dass du ihr einen Brief schreibst und ihr all deine Gefühle offenbarst. Schreib ihr, was du ändern willst und wie eure Beziehung in Zukunft sein könnte. Hab aber nicht die allzu grosse Erwartungshaltung, dass sie sofort antwortet und alles wieder gut wird.
Vielleicht braucht sie Zeit. Oder sie hat bereits abgeschlossen. Beides ist sehr okay. Lass sie entscheiden. Und mach keinen Druck.
Ich wünsche dir nur das Allerbeste.
Deine
Und was würdest du Simon raten?
So ist es, einen Kater zu haben:
«Warum gibt Wein den schlimmeren Kater als Vodka?»
«EMMA AMOUR UND KID CLEO – Liebe, Sex und andere Eskapaden»
Emma und Cleo gibt es als Buch! >>
Sexpannen, Liebeskummer und verrückte Dates: Niemand erzählt in der Schweiz so authentisch und unverblümt wie Emma Amour. Seit Januar 2018 lässt die Zürcherin die watson-User an ihrem Leben teilhaben. Wenn sie eine Auszeit nimmt, springt ihre beste Freundin Cleo ein.
Emma und Cleo könnten unterschiedlicher nicht sein, was sie jedoch verbindet: ein zeitweise fantastisches, zeitweise frustrierendes, aber nie langweiliges Liebes- und Sexleben.
Hier kannst du das Buch bestellen >>
Informationen zum Buch
Herausgeberin: watson
ISBN: 978-3-03902-124-6
Einband: Broschur mit Klappe
Umfang: 160 Seiten, 8 Illustrationen
Format: 13,5 x 21
Buchpreis
CHF 18.00 (CH)
EUR 18.00 (D)
EUR 19,00 (A)
