Leben
Blogs

Big Ben: Healing for f*cking

Bild
Bild: Shutterstock
Big Ben

Healing for f*cking

Gina wollte mein Potential «unleashen» und mein «Herzchakra» heilen ...
17.10.2025, 10:0719.10.2025, 12:28
Big Ben
Big Ben

Manchmal muss Mann sich für Sex ja etwas ins Zeug legen. Ein bisschen was über sich ergehen lassen. Vielleicht einen miesen Kitschfilm schauen. Oder ein Dinner spendieren, obwohl die Gespräche nicht so spannend sind. Mann tut manchmal viel, wenn man Sex will.

In diesem neuen Fall: spiritueller Sch***.

Ich gebe es zu: Spiritualität ist nicht meins. Das ganze Manifestieren, wtf. Das Universum, das uns irgendwas sagen will, nö. Oder auch die Kraft der Kristalle, Tarot-Karten legen, you name it, alles nicht so meins. Aber Gina steht darauf. Sie macht ständig Yoga, was ich grundsätzlich gut finde, und sie ernährt sich strikt vegan - aus spirituellen Gründen.

Sie legt einmal die Woche Tarotkarten. Hat sie mir auch angeboten, dass sie für mich legen würde, habe ich aber abwinken können, sei nicht nötig. Sie glaubt auch an etwas, das sich Human Design nennt, irgendeine Theorie, die ich nicht ganz begriffen habe, aber auch nicht mehr darüber wissen wollte.

Mein Problem ist das Herz

Ich war zum dritten Mal bei ihr, wir hatten gerade das zweite Mal Sex und assen, zum ersten Mal nach und nicht vor dem Sex, was ich eine gute Entwicklung finde, eines ihrer veganen Gerichte. Sie sass in einem Batik-Bademantel, not kidding, vor mir und schöpfte sich ein drittes Mal. Mag ich, Frauen, die viel essen können. Dann sagte sie, sie habe das Gefühl, mein Herzchakra sei blockiert.

Ich musste lachen, «Herzchakra!?», sie lachte mit, sagte aber: «Doch, im Ernst, du musst schauen, dass du dein Herzchakra öffnen kannst.» Ich hätte so viel Potenzial, das noch nicht «unleashed» sei. Das sei in mir drin und wolle raus. Aber dafür müsse eben das Herzchakra frei sein. Warum sie denkt, dass es da eine Blockade gibt? Ich würde abfällig über die Liebe sprechen. Okay, touchée. Und ich würde ganz tief atmen. Ich würde nicht ins Herz atmen, nur in den Bauch.

Ich wusste nicht einmal, dass man ins Herz atmen kann, geschweige denn, dass meine Atmung irgendein Potenzial blockiert. Gina wollte, dass ich an ein Sound-Healing mitgehe. Was das ist? Da sitzt jemand mit Klangschalen und schellt dir ins Ohr, so dass dein ganzer Körper vibriert. Sah ich jetzt eher nicht für mich. Wir könnten auch zusammen Breathwork machen, schlug sie vor, sie habe da schon ein paar Workshops gemacht. Sie kenne einige Übungen. So fürs Erste würde das sicher reichen.

Leute! Da will ich doch einfach zufrieden bumsen. Von mir aus auch zusammen essen. Ich mache auch gerne Sex-Debriefings und bin bei all dem sogar nüchtern, wenn es sein muss. Aber jetzt muss ich für Sex mein Herz frei atmen? Echt jetzt??

Breathwork für Blowjob

Gina merkte, dass ich skeptisch bin und sagte, dass sie mir einen Blowjob gebe, wenn ich mit ihr Breathwork mache. Fand ich gut den Spruch. Breathing for blowing. Wir assen weiter, die Stimmung wieder entspannt. Kurz später kam sie aber nochmals auf das Thema zurück. Wir könnten doch wirklich einmal zusammen atmen. Nun gut, dachte ich, kann man ja mal machen. Kann ja nicht schaden.

Wir setzten uns auf den Boden. Sie sich vor mich. Beide im Schneidersitz. Hasse ich, den Schneidersitz, habe viel zu lange Beine, um sie bequem umeinander wickeln zu können. Gina legte ihre Hand auf meine linke Brust, befahl mir, das Gleiche bei ihr zu tun, liess meine Hand runterrutschen, fand sie nicht lustig, ich würde den Zweck der Übung missachten. Sie atmete ein und aus, und beim Ausatmen machten ihre Lippen ein lautes Geräusch, eine Art Wiehern, ich weiss, es war nicht angebracht, aber ich musste laut lachen. Sie versuchte es noch zweimal, ich reagierte wohl nicht richtig, sie gab auf.

Mein Potenzial: weiterhin unleashed.

Wir hatten noch einmal Sex, trotz meines blockierten Herzchakras. Dann ging ich nach Hause.

Das alles war vor drei Tagen. Heute hat sie sich das erste Mal gemeldet. Sie hat mir einen Link für ein Sound-Healing geschickt.

So long,

Ben

Big Ben Avatar Bild
bild: watson
Big Ben ist ...
... Mitte 30 und lebt in einer WG. Sein Job ist in den Top 10 der Berufe, die Frauen sexy finden – je nach Umfrage. Er spielt Fussball, macht aber so gut wie nie ein Goal (weil Goalie), er hat viele Schwestern, sehr viele, und wurde logischerweise total verwöhnt, aber auch (viel zu früh) aufgeklärt. Er hasst Verkleidungspartys, aber wenn er müsste, würde er sich als Gandalf verkleiden. Ben ist Single und hat kein Interesse daran, dies zu ändern.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
261 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
17.10.2025 10:25registriert März 2021
Bevor er versucht, das Herz-Chakra zu öffnen, sollte Ben lieber mal sein Hirn-Chakra einsetzen.
1746
Melden
Zum Kommentar
avatar
ABWESEND
17.10.2025 10:25registriert September 2024
"Mann tut manchmal viel, wenn man Sex will."

ab da wusste ich, ich muss nicht mehr weiterlesen.

warum Ben nicht einfach auf Sex verzichtet, ist mir ein Rätsel. Sex hört sich bei Ben immer nach Qual an. so viel Aufwand und Leid für ein bisschen Sex? Ben kann einem richtig Leid tun.. nicht.
1076
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chalbsbratwurst
17.10.2025 10:32registriert Juli 2020
"Aber jetzt muss ich für Sex mein Herz frei atmen? Echt jetzt??"

Eigentlich nicht für Sex sondern für dein Herz.
Und da dein Herz sich nie richtig verlieben kann, vermute ich, dass sie nicht ganz unrecht hat.
Ich bezweifle aber das ihre Lösung die richtige ist...
814
Melden
Zum Kommentar
261
Apertus oder nicht? Was für und was gegen Open-Source-KI spricht
Mit «Apertus» wagt die Schweiz ein radikales Experiment: ein KI-Modell, bei dem wirklich alles offengelegt wird – von Code über Daten bis zur Architektur. Doch wie offen darf KI sein? Wir ordnen ein.
Anfang September veröffentlichte die ETH Zürich zusammen mit der EPFL und dem Swiss National Supercomputing Centre «Apertus» – ein mächtiges Open-Source-KI-Sprachmodell. Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm. Es wurde nämlich kompromisslos alles veröffentlicht, was zur Reproduktion des Modells erforderlich ist: Code, Trainingsdaten, Architektur. Alles.
Zur Story