Leben
Coronavirus

Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei Jahren

Long Covid Symbolbild
Zu den Beschwerden zählen demnach chronische Müdigkeit, auch Fatigue genannt, Gedächtnisprobleme sowie Atemnot und Brustschmerzen.Bild: Shutterstock

Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei Jahren

27.01.2025, 07:0527.01.2025, 07:05
Mehr «Leben»

Zwei Drittel der in einer Studie untersuchten Patientinnen und Patienten mit Post-Covid-Syndrom haben sich im zweiten Jahr nach ihrer Erkrankung kaum erholt. Das zeigte eine Untersuchung von vier deutschen Universitätskliniken.

Zwei Jahre nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 hätten viele Betroffene weiterhin erhebliche, bleibende Beschwerden, berichteten die Forschenden zu ihrer Langzeituntersuchung mit mehr als 1500 SARS-CoV-2-Infizierten. Ihre Ergebnisse wurden im Fachjournal «Plos Medicine» veröffentlicht.

Zu den Beschwerden zählen demnach chronische Müdigkeit, auch Fatigue genannt, Gedächtnisprobleme sowie Atemnot und Brustschmerzen. Auch innere Unruhe, Depressionen und Schlafstörungen kommen laut Mitteilung der Universitätsklinik von Freiburg im Breisgau häufig vor. Beteiligt waren auch die Universitätskliniken in Heidelberg, Tübingen und Ulm.

Bezüglich der Ursachen für die anhaltenden Gesundheitsprobleme der Long-Covid-Betroffenen tappen die Forschenden weiterhin im Dunklen. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Du liebst Chilbi? Dann darfst du diese Übersicht nicht verpassen
Im Herbst steigen wieder zahlreiche Chilbis und Herbstmärkte. Damit du ja nichts verpasst, haben wir eine Übersicht zusammengestellt.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet: Knoblibrot, Zuckerwatte und ganz viel Spass auf Autoscooter, Karussell und Co. Denn: Herbstzeit ist Chilbizeit. Du kannst es kaum erwarten und kannst davon nicht genug bekommen? Dann schau in unserer grossen Übersicht, wo wann welche Chilbi oder Herbstmesse mit Chilbi-Betrieb in deiner Nähe steigt:
Zur Story