Leben
Deutschland

Kölner Zoll entdeckt 1500 Vogelspinnen in Keksverpackungen

vogelspinnen zoll köln
Die jungen Vogelspinnen waren kleinen Behältern eingepfercht.Bild: Hauptzollamt Köln

Kölner Zoll entdeckt 1500 Vogelspinnen in Keksverpackungen

14.07.2025, 13:4014.07.2025, 14:19
Mehr «Leben»

Ungewöhnlicher Fund in Nordrhein-Westfalen: Zöllner haben in einem Paket rund 1500 Vogelspinnen versteckt in Keksverpackungen gefunden. Das Paket aus Vietnam wurde am Flughafen Köln/Bonn aus dem Verkehr gezogen, wie das Kölner Hauptzollamt am Montag mitteilte.

Die jungen Vogelspinnen waren demnach in zahlreichen kleinen Kunststoffbehältern verstaut.

Das sieben Kilogramm schwere Schmuggelpaket war als Kekslieferung gemeldet und für einen Empfänger im Sauerland bestimmt. Bereits beim Öffnen sei den Zöllnern ein ungewöhnlicher Geruch aufgefallen, hiess es weiter. Viele der Vogelspinnen hätten den tierschutzwidrigen Transport nicht überlebt. Die übrigen Tiere seien in fachgerechte Obhut gekommen.

vogelspinnen zoll köln
Die 1500 Vogelspinnen wurden in Keksverpackungen gefunden.Bild: Hauptzollamt Köln

Der ungewöhnliche Fund habe «auch die Erfahrensten» unter den Zöllnern «sprachlos» gemacht, erklärte der Pressesprecher des Hauptzollamts, Jens Ahland. Es sei ein «aussergewöhnlicher Aufgriff für den deutschen Zoll» gewesen, «auch wenn es uns betroffen macht, was manche Menschen Tieren aus reiner Profitgier antun», ergänzte Ahland.

Gegen den Empfänger des Pakets läuft nun ein Strafverfahren. Bei Tieren aus Nicht-EU-Ländern gelten strenge Einfuhrregeln. Der Fund gelang den Zöllnern bereits vor drei Wochen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Türkischer Zoll beschlagnahmt Gorillababy – jetzt verzückt es alle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieses japanische Museum bereitet dich auf Extremsituationen vor
Japan ist zurzeit eine der ganz grossen Trenddestinationen. Allein im Jahr 2024 besuchte eine Rekordmenge von 36,9 Millionen Menschen das Land im Pazifik. Tendenz für dieses Jahr: steigend.
Zur Story