Leben
ESC

ESC: Israels überarbeiteter Song genehmigt

ESC

Israels überarbeiteter ESC-Song genehmigt

07.03.2024, 18:1307.03.2024, 18:13
Mehr «Leben»
epa11160994 Protesters take part in a demonstration organized by 'Together for Palestine' demanding cease-fire in Gaza and to exclude Israel from the Eurovision Song Contest, in central Stoc ...
Demonstrierende in Stockholm, Schweden, haben Mitte Februar den Ausschluss Israels aus dem Eurovision Song Contest gefordert.Bild: keystone

Die Organisatoren des Eurovision Song Contests haben Israels überarbeiteten Song genehmigt, wie der israelischen Fernsehsender Kan vermeldete. Die erste Version war abgelehnt worden, weil sie als zu politisch empfunden wurde.

Israel nimmt damit an dem Wettbewerb teil, wie der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag unter Berufung auf die Veranstalter, die European Broadcasting Union (EBU) in Genf, mitteilte. Der Sender zählt zu den am ESC teilnehmenden Rundfunkanstalten. Die israelische Teilnehmerin Eden Golan werde das umgeschriebene Lied, das nun «Hurricane» heisst, im Mai in Schweden aufführen.

Am Sonntagabend soll die Sängerin das Lied erstmals im israelischen Fernsehen singen, wie Kan zuvor mitgeteilt hatte. Der Song hat demnach die gleiche Melodie wie sein Vorgänger «October Rain» («Oktoberregen»), der den Organisatoren zu politisch war. Medienberichten zufolge soll sich das Lied auf das Massaker der islamistischen Hamas in Israel am 7. Oktober beziehen.

Laut einer Erklärung kam der Sender mit der Änderung des Inhalts auch einer Bitte des israelischen Staatspräsidenten Izchak Herzog nach, der sich demnach an den Vorstand des Senders gewandt hatte. Israel müsse in einer Zeit, in der diejenigen, die das Land hassten, versuchten es auszuschliessen und zu boykottieren, seine Stimme erheben, plädierte Herzog laut einer Erklärung des Senders für die Teilnahme seines Landes am ESC.

Der Sender Kan hatte zunächst mitgeteilt, den Text nicht bearbeiten zu wollen, seine Entscheidung dann aber revidiert. Andernfalls hätte dies Israel die Teilnahme am ESC gekostet.

Unter anderem schwedische Künstler hatten wegen des Gaza-Krieges einen Ausschluss Israels vom ESC gefordert. Die Organisatoren lehnten dies ab. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    So schick feiert Bezos' Verlobte ihren Junggesellinnenabschied
    In Frankreich feiert Lauren Sánchez mit Stars wie Kim Kardashian und Katy Perry ihren Junggesellinnenabschied.

    Vor kurzem ist sie mit ihren Freundinnen ins All geflogen – und hat dabei in wenigen Minuten mehr CO₂ ausgestossen als ein durchschnittlicher Mensch in seinem gesamten Leben. Das war es aber noch nicht. In Frankreich feiert Jeff Bezos' Verlobte Lauren Sánchez nun mit ihren Freundinnen, zu denen unter anderem Kim Kardashian, Katy Perry, Eva Longoria und Kris Jenner gehören, ihren Junggesellinnenabschied.

    Zur Story