Vom Schweizer Publikum scheint der Song mit seinem eklektischen Stilmix mehrheitlich positiv aufgenommen worden zu sein. Die Urteile in der Watson-Kommentarspalte reichten von ...
... bis ...
... doch es hat eindeutig mehr positive Reaktionen.
Nun, wie steht es mit der internationalen Konkurrenz? Gegen wen und welchen Songs muss Nemos «Code» antreten?
Noch haben nicht alle Teilnehmer ihre Beiträge veröffentlicht. Doch, die, welche bereits dabei sind, kannst du dir hier schon mal anhören:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
Regelmässige Bewegung kann das Risiko, im Erwachsenenalter etwa an häufigen Krankheiten zu sterben, einer Studie zufolge um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen, aber seine Aktivität steigert, hat demnach ein 20 bis 25 Prozent niedrigeres Sterberisiko. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift «British Journal of Sports Medicine» veröffentlicht.