Seit Mitte Juli wird auf Amazon Prime jede Woche eine Folge von der dritten Staffel «The Summer I Turned Pretty» veröffentlicht. Erst in gut zwei Wochen, am 17. September, kommt das Staffelfinale und somit die letzte Folge der Serie heraus. Trotzdem ist die Staffel bereits jetzt eine der meistgestreamten auf der Plattform. Der Grund dafür: Das Liebesdreieck zwischen der Hauptprotagonistin Belly und den Brüdern Conrad und Jeremiah.
Doch woher kommt eigentlich die Faszination der Zuschauenden mit Liebesdreiecken, an denen auch noch Brüder beteiligt sind? Wir haben mit einer Expertin gesprochen.
Isabel – genannt Belly – reist jeden Sommer mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in das Ferienhaus derer besten Freundin. Diese hat zwei Söhne – Conrad und Jeremiah – und Belly ist, seit sie sich erinnern kann, in Conrad verliebt.
Am Anfang der Show ist Belly dann endlich ihre Zahnspange los und plötzlich – wie könnte es anders sein – fliegen die Männer auf sie wie Flöhe auf einen nassen Hund. Darum auch «The Summer I Turned Pretty» («Der Sommer, als ich schön wurde»).
Plötzlich hat Jeremiah Interesse an Belly, während sie immer noch in dessen Bruder verliebt ist. Dieser scheint zwar auch Gefühle für Belly zu haben, ist aber abweisend und distanziert. Der Grund dafür: Er weiss als einziger in der Familie, dass die Mutter wieder an Krebs erkrankt ist – und sich nicht behandeln möchte.
Belly hat dadurch das Gefühl, dass Conrad sich nie in sie verlieben würde, und fängt im Geheimen eine Sommerromanze mit Jeremiah an.
Als Conrad Belly dann beichtet, wieso er so distanziert war und dass er Gefühle für sie hat, küssen sich die beiden – und schon sind wir mitten drin im Beziehungsdreieck.
Online haben sich dadurch zwei Teams gebildet: «Team Conrad» für die Fans, die wollen, dass Belly sich am Ende für Conrad entscheidet und «Team Jeremiah» für die, die Belly mit Jeremiah sehen.
In der Serie ist noch offen, für wen sich Belly schlussendlich entscheidet. In den Büchern – auf denen die Serie basiert – heiratet sie schliesslich Conrad.
Doch wieso sind solche Dreiecksbeziehungen für Zuschauende so faszinierend, dass jede Woche Millionen von Fans «The Summer I Turned Pretty» streamen? Wir haben mit der Therapeutin und Sexologin Dania Schiftan gesprochen.
Für sie ist der Reiz an solchen Dynamiken keine Überraschung: «Wenn schon Liebesdrama, dann richtig. Brüder bringen automatisch noch mehr Spannung rein: Da geht’s nicht nur um die Frau, sondern auch um Loyalität, Konkurrenz und Familienbande.»
Dieser Fakt hat sich bereits in der Vergangenheit bewiesen. In Serien wie «The Vampire Diaries» oder «Ich und die Walter Boys» wurden ebenfalls Dreiecksbeziehungen mit zwei Brüdern thematisiert und wie auch bei «The Summer I Turned Pretty» rivalisieren die Brüder dabei zusätzlich um ihre Stellung in der Familie oder die Anerkennung durch ihre Eltern.
Solche Dreiecksbeziehungen zeigen zudem laut Schiftan, dass zwischen den beteiligten Brüdern meist vorher schon Themen schwelten: «Geschwister haben fast immer festgeschriebene Rollen: z.B. einer ist der Vernünftige, der andere der Wilde. Eine Frau, die beide wollen, macht diese Rollen noch sichtbarer und zeigt auch die Konkurrenz und die Ähnlichkeiten.»
Diese Ähnlichkeiten sorgen auch meist dafür, dass sich die Frau in der Dreiecksbeziehung überhaupt zu zwei Brüdern hingezogen fühlt. Moralisch ist eine Beziehung mit zwei Brüdern für viele nämlich nicht vertretbar. Der Grund, dass sich die Protagonistin trotzdem darauf einlässt, ist laut der Sexologin, weil sie sich von ähnlichen Qualitäten angezogen fühlt. Dazu kommt: «Das Verbotene hat etwas Anziehendes. Schwankend zwischen Sicherheit und Abenteuer, zwischen dem Vertrauten und dem Unberechenbaren.»
Trotzdem sind Dreiecksbeziehungen, in denen Geschwister verwickelt sind, sehr, sehr selten: «Das ist eher etwas für Bücher und Filme» meint Schiftan lachend.
Es gibt übrigens auch Film-Dreiecksbeziehungen, bei denen zwei Schwestern um einen Mann buhlen. Das wird aber um einiges weniger thematisiert. In der zweiten Staffel von «Bridgerton» befindet sich etwa Anthony in einem solchen Dilemma. Laut Schiftan spielt bei Dreiecksbeziehungen mit zwei Frauen oftmals auch das Sexuelle eine grössere Rolle.
Erst wenn zweigeschlechtige Zwillinge ins Spiel kommen – einer davon bitte mit Trans – steige ich vielleicht vom Fenstersims runter. 😼