
26 Produktionen des ZDF sind in diesem Jahr für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.Bild: Deutscher Fernsehpreis
Die Jury hat die Nominierungen für 2025 bekannt gegeben. Die Gewinner werden am 9. und 10. September gekürt. Überraschend dabei: viele Streaming-Produktionen.
28.08.2025, 16:1328.08.2025, 16:13
In 27 von insgesamt 29 Kategorien stehen die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2025 fest. «Es gab Ungewöhnliches, Andersartiges, Neues und nicht zuletzt Bewährtes in erneuerter, zeitgemässer Form», erklärte der Juryvorsitzende Wolf Bauer.
Berücksichtigt wurden bei den Nominierungen Programme aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport aus dem Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025.
Die «Nacht der Kreativen» findet am 9. September in der Kölner Flora statt, die TV-Gala folgt am 10. September in den Kölner MMC Studios und wird um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt
Streaming-Produktionen im Hoch
Auffällig ist, dass Produktionen von Streaming-Diensten wie Apple TV, Netflix oder Amazon Prime relativ oft vertreten sind.
«Die Gesamtleistung an programmkreativem Schaffen ist dieses Jahr einmal mehr von der digitalen Transformation geprägt, die nochmals an Tempo zugelegt hat», erklärte der Bauer. Gemäss ihm käme es «zu enormen Veränderungen». Klassische lineare Sender und Streaming-Unternehmen würden sich systemisch einander angleichen.

«KRANK Berlin» wurde sechsmal nominiert.Bild: apple tv
Mit sechs Nennungen ist die Drama-Serie «KRANK Berlin» (ZDF/Apple TV+) der Spitzenreiter. Im Bereich Unterhaltung gingen neben «Die Anstalt - Freunde des Patriarchats» (ZDF) auch zwei Nominierungen an «Kaulitz & Kaulitz Staffel 2» (Netflix) und «Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum» (ProSieben). Demnach konkurriert Heidi Klum in der Kategorie «Beste Unterhaltung Reality» gegen ihren Ehemann und Schwager.
Bei der Information kamen die Doku-Serien «German Cocaine Cowboy - Der Deutsche im Cali-Kartell» (Prime Video) und «Roncalli - Macht der Manege» (ARD) mit jeweils zwei Nominierungen gut weg.
ARD hat die meisten Nominierungen
Die ARD hat mit 27 Nennungen die meisten Nominierungen erhalten, danach kommt das ZDF mit 25 Nennungen und RTL mit 18 Nennungen. Acht Nominierungen gehen an ProSiebenSat.1, sechs an Apple TV+, 5 an Netflix, je drei an MagentaTV und Prime Video und je eine an Phoenix und Sky.
Der Deutsche Fernsehpreis gibt es seit 1999, um hervorragender Leistungen für das Fernsehen zu würdigen. Gestiftet wird die Auszeichnung von ZDF, Sat.1, ARD, Deutscher Telekom und RTL. Die Streaminganbieter Disney+, Netflix und Prime Video begleiten den Preis als Partner.
Die Nominierungen im Überblick
Nachfolgend findest du ein Auszug der Nominationen. Die ganze Liste findest du hier.
Fiktion
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:
- Ein Mann seiner Klasse (ARD/SWR/BR/Saxonia Media)
- Herrhausen – Der Herr des Geldes (ARD/Degeto/rbb/SWR/hr/Sperl Film/X Filme)
- Wer ohne Schuld ist (ARD/SWR/Relevant Film)
Beste Drama-Serie:
- KRANK Berlin (ZDF/Apple TV+/Violet Pictures/REAL FILM Berlin)
- Uncivilized (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/cocktailfilms/Kollektiv Zwo)
- ZEIT Verbrechen (RTL+/X Filme)
Beste Comedy-Serie:
- Achtsam Morden (Netflix/Constantin Film)
- Angemessen Angry (RTL+/Studio Zentral)
- Tschappel (ZDF/Apollonia Film/LAX Entertainment)

Eine zweite Staffel von «Achtsam Morden» ist bestätigt.bild: Netflix
Beste Schauspielerin:
- Marie Bloching für Angemessen Angry (RTL+/Studio Zentral)
- Maria Furtwängler für Bis zur Wahrheit (ARD/NDR/Atalante Film/Nordfilm)
- Haley Louise Jones für KRANK Berlin (ZDF/Apple TV+/Violet Pictures/REAL FILM Berlin)
- Melodie Simina für Schwarze Früchte (ARD/Degeto/Jünglinge Film/Studio Zentral)
- Lou Strenger für Wer ohne Schuld ist (ARD/SWR/Relevant Film)
Bester Schauspieler:
- Aaron Hilmer für Wer ohne Schuld ist (ARD/SWR/Relevant Film)
- Leonard Kunz für Ein Mann seiner Klasse (ARD/SWR/BR/Saxonia Media)
- Friedrich Mücke für Ich bin Dagobert (RTL+/Zeitsprung Pictures)
- Slavko Popadic für KRANK Berlin (ZDF/Apple TV+/Violet Pictures/REAL FILM Berlin)
- Tom Schilling für Achtsam Morden (Netflix/Constantin Film)
Unterhaltung
Beste Unterhaltung Show:
- Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) (ProSieben/Florida Entertainment)
- Udo Jürgens Forever – Die Show zum 90. Geburtstag (ARD/BR/Constantin Entertainment)
- Wer wird Millionär? 25 Jahre – Das grosse Jubiläums-Special (RTL/Endemol Shine)

«Wer wird Millionär?» ist in der Kategorie Unterhaltung nominiert.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Beste Comedy/Late Night:
- Die Anstalt – Freunde des Patriarchats (ZDF/redspider networks)
- Experte für alles (ProSieben/Florida Entertainment)
- Inas Nacht (ARD/NDR/Beckground TV)
Bestes Factual Entertainment:
- Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz (VOX/Vitamedia Film)
- In höchster Not – Bergretter im Einsatz (ARD/BR/Timeline Productions)
- Wir werden gross! Abenteuer Pubertät (VOX/sagamedia)
Beste Unterhaltung Reality:
- Germany‘s Next Topmodel – by Heidi Klum (ProSieben/Redseven Entertainment)
- Kaulitz & Kaulitz Staffel 2 (Netflix/Constantin Entertainment)
- Die Verräter – Vertraue Niemandem! Halloween-Spezial (RTL+/All3Media)

Heidi Klum und Tom Kaulitz konkurrieren mit ihren Shows.Bild: keystone
Information
Beste Information:
- ARD-Brennpunkt: Trumps Wahlerfolg & Bruch der Ampel (ARD/WDR)
- Markus Lanz – Korrespondent:innen-Gespräch zur US-Wahl (ZDF/Mhoch2/Fernsehmacher)
- Die parlamentarische Berichterstattung bei phoenix (phoenix)
Beste Dokumentation/Reportage:
- Ausgesetzt in der Wüste – Europas tödliche Flüchtlingspolitik (ARD/BR/Deutsche Welle/NDR/Lighthouse Reports)
- Pädokriminelle Foren im Darknet: Jetzt löschen wir richtig – STRG_F (funk/NDR)
- stern Investigativ – Die Nazi-Kinder (RTL+/stern)
- Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal (ZDF/3sat/zero one film/Friedrich Moser Film)
- Die Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren? (ARD/WDR/SWR/rbb/MDR/ECO Media)
Beste Doku-Serie:
- Alles ausser Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat (ARD/BR/hr/SR/WDR/isar film)
- German Cocaine Cowboy – Der Deutsche im Cali-Kartell (Prime Video/Beetz Brothers Film Production)
- Roncalli – Macht der Manege (ARD/NDR/WDR/SWR/UFA Documentary)
- The Wagner Brothers – Zwei Brüder, ein Traum (ZDF/Flare Film)
- Warum verbrannte Oury Jalloh? (ARD/WDR/SWR/BR/MDR/LOOKSfilm)
Beste Sportsendung:
- Olympische Sommerspiele Paris 2024, Sportschau (ARD/NDR)
- PENNY DEL (MagentaTV/Telekom Deutschland/thinXpool TV/PLAZAMEDIA/NEP Deutschland)
- Sky Bundesliga Konferenz (Sky)
(kek)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die 82. Filmfestspiele in Venedig finden vom 27. August bis zum 6. September statt. Wir zeigen die schönsten Looks der Schönen und Reichen.
Die Filmfestspiele in Venedig starteten glanzvoll – doch ein Highlight des Festivals blieb am ersten Abend aus: George Clooney, einer der meist erwarteten Stars, fehlte überraschend bei der Eröffnung. Der 64-Jährige war schon am Nachmittag mit Adam Sandler und dem restlichen Team seines Films «Jay Kelly» angereist.