
Zu ihrem 100. Geburtstag am 17. Januar sollte die US-Schauspielerin eine TV-Sondersendung geschenkt bekommen. White, die dreimal verheiratet war und keine Kinder hatte, arbeitete auch als Produzentin und wurde mit Dutzenden Preisen ausgezeichnet, darunter zahlreiche Emmys.archivBild: keystone
Trauer um eine Hollywoodlegende: Betty White soll im Alter von 99 Jahren gestorben sein – nur wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag.
31.12.2021, 21:0331.12.2021, 21:13
Ein Artikel von

Jahrelang stand sie für die Serie «Golden Girls» vor der Kamera. Jetzt soll Betty White mit 99 Jahren gestorben sein, wie «TMZ» berichtet. Laut dem US-Promiportal starb sie am Freitagmorgen in ihrem Zuhause. Am 17. Januar hätte der Serienstar seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Die Sitcom «Golden Girls» über vier ältere Damen in einer Wohngemeinschaft machte Betty White in den 80er und 90er Jahren weltbekannt. Sie war in der Serie die naive und gutgläubige Landpomeranze Rose. Sie war die letzte der vier Damen, die noch lebte.
Sie war das letzte «Golden Girl»
Als Erste der «Golden Girls» starb 2008 mit 84 Jahren die Schauspielerin Estelle Getty. Sie stellte die sizilianische Seniorin Sophia Petrillo dar. 2009 starb dann auch im Alter von 86 Jahren die Schauspielerin Beatrice Arthur, die eigentlich ein Jahr älter als Getty war, aber in der Serie deren – also Sophias – Tochter mimte: die sarkastische Dorothy.
Im Juni 2010 mit nur 76 Jahren starb Rue McClanahan, die die eitle männerbesessene Blanche Elizabeth Devereaux verkörperte. Jetzt, elf Jahre später, folgt auch Betty White ihren Mitbewohnerinnen in den Himmel.
«Golden Girls» sind weltweit Kult
Die «Golden Girls» sind weltweit Kult bei Millionen Menschen. Manche Hardcore-Fans auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz können Folgen mitsprechen.
Ein grosser Fan war laut Medienberichten auch die 2002 mit 101 Jahren gestorbene «Queen Mum», die Mutter der britischen Königin Elizabeth II.
Betty White arbeitete seit über 75 Jahren im Film- und Fernsehbusiness und schaffte es damit auch ins Guinness-Buch der Rekorde.
(dsc/t-online )
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
1 / 174
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: an die Schauspielerin Libuše Šafránková[/strong], das einzig wahre Aschenbrödel, an [strong]Joan Didion[/strong], an [strong]Jean-Paul Belmondo[/strong], an den 19-jährigen Schweizer Motorradrennfahrer [strong]Jason Dupasquier[/strong], an [strong]Milva[/strong], die unsterbliche italienische Schlagerdiva. An [strong]Prinz Philipp[/strong], der über sieben Jahrzehnte der Begleiter der Queen war. An den unglücklichen [strong]Willi Herren[/strong] und die noch unglücklichere [strong]Kasia Lenhardt.[/strong] Und an [strong]Guido Eugster, der uns mit dem Trio Eugster und Melodien wie dem «Walensee» noch lang in den Ohren liegen wird. ...
Mehr lesen quelle: sme
21 Dinge, die du beim Sex und beim Serien-Streamen sagen kannst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zuerst kritisiert Kabarettistin Patti Basler die «Dudes-Kultur am Sechseläuten», danach zeigt sie wie richtiges Hobby Horsing geht. Mit ihrem angebunden Steckenpferd macht sie unter anderem vor, wie man einen Bundesrat richtig begrüsst. (sel)
😪
.
Die Drehbücher und vorallem die Dialoge waren Super .
.