Leben
Grossbritannien

Britische Moderatorin verrät aus Versehen Überraschungsparty

Britische Moderatorin verrät aus Versehen Überraschungsparty

17.02.2024, 13:1217.02.2024, 16:53
Mehr «Leben»

Eine Wettermoderatorin hat im britischen Fernsehen aus Versehen eine geplante Geburtstagsüberraschung verraten. Nachdem sie den Wetterbericht präsentiert hatte, setzte sie sich zur Moderatorin der Abendsendung aufs Sofa. Auf die lockere Frage, ob sie am Wochenende etwas Schönes geplant habe, antwortete sie: «Die Überraschungsgeburtstagsparty meiner Nichte.»

«Oh, das ist schön», entgegnete ihre Kollegin. «Aber keine Überraschung mehr, wenn sie das hier sieht.» Der Wetterexpertin fiel ihr kleiner Fauxpas in dem Moment auf und sie musste herzlich lachen: «Ach du meine Güte, ich habe die Überraschung ruiniert.»

Die Szene aus der BBC-Regionalsendung «North West Tonight» von Freitag wurde online mit viel Humor kommentiert. «Das war wahnsinnig witzig», schrieb jemand auf X (früher Twitter).

In einem anderen Kommentar hiess es:

«Der Moment, in dem man bemerkt, dass die Unterhaltung zwischen Kollegen nicht neben dem Wasserspender stattfindet, sondern live bei BBC One, ist brillant.»

Ein weiterer Nutzer befand der Nachrichtenagentur PA zufolge: «In einer Zeit mit so viel Stress sollte man das einfach geniessen.»

Auch BBC North West teilte den Ausschnitt am Samstag auf der Plattform X. Die Kollegin solle sich keine Sorgen machen, es hätten nur mehrere Hunderttausend live im Fernsehen zugeschaut und Millionen mehr hätten es auf X gesehen: «Happy Birthday an deine Nichte!» (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Nothing, Forever»: So sieht eine KI-generierte Sitcom aus, die unendlich läuft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Ein Plädoyer für das lineare Fernsehen
    Fernsehen ist out. Dabei steckt darin ein kleiner Protest. Ein Plädoyer.

    Roger Federer weinte bitterlich, neben ihm auf der Bank sass Rafael Nadal, dem ebenfalls die Tränen übers Gesicht liefen. Und ich weinte vor dem Bildschirm mit. Sie hatten gerade den allerletzten Tennismatch in Federers Karriere bestritten. Oder heisst es Turnier, Spiel, Wettbewerb? Ich weiss es nicht, denn, um ehrlich zu sein, hatte ich noch nie zuvor – und auch nie mehr danach – Tennis geschaut. Aber an diesem Abend im September 2022 wusste ich: Hier passiert etwas Einmaliges, hier will ich dabei sein.

    Zur Story