
Bild: www.imago-images.de
Till Lindemann musste im August einen Karriere-Rückschlag verkraften: Seine langjährige Plattenfirma bringt nicht sein nächstes Soloalbum auf den Markt.
15.09.2023, 11:5615.09.2023, 11:56
Ein Artikel von

Rammstein-Frontmann Till Lindemann wollte mit seiner langjährigen Plattenfirma Universal Music eigentlich sein nächstes Soloalbum «Zunge» auf den Markt bringen. Doch die Zusammenarbeit wurde beendet, während es noch laufende Ermittlungen gegen ihn gab. Das wurde jetzt durch einen Medienbericht bekannt.
«Till Lindemann und Universal Music haben im August 2023 gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit für das für Herbst 2023 geplante Soloalbum auszusetzen», heisst es in einem Statement des Unternehmens, das unter anderem «Zeit Online» vorliegt.
Dennoch bringt Till Lindemann wie geplant am 3. November das neue Sammelwerk auf den Markt.
(t-online)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Telefonat von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit US-Präsident Donald Trump, Gold als möglicher Verhandlungshebel und die Rolle der Wirtschaftsverbände bei der Ukraine-Hilfe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Wird der Goldhandel bei Verhandlungen mit den USA in die Waagschale geworfen? Dem Vernehmen nach ist man gemäss der «SonntagsZeitung» in Bern bereit, das Goldschmelzen zu opfern, wenn es dadurch einfacher wird, mit den USA zu einem Deal zu kommen. Der Goldhandel sei für einen grossen Teil des Handelsbilanz-Defizits verantwortlich, bringe der Schweiz aber eigentlich nicht viel, schrieb die Zeitung. Hierzulande werde Gold nur umgegossen, damit es in das Unzen-basierte Gewichtssystem der USA passe. Der Goldhandel mit den USA breche derzeit alle Rekorde. Grund seien gerade die US-Importzölle. Grossinverstoren würden sich vor Einfuhrzöllen und fürchten und das Edelmetall deshalb ins Land holen, schrieb die «Sonntagszeitung». Auch blick.ch erwähnte Gold als möglichen Verhandlungshebel.
Aber eben, heutzutage gibt es nur noch "me too" und wer zunächst Objektivität, Abwarten und Unschuldsvermutung einfordert ist sowieso ein Ultrarechter und von vorgestern. Sehr bedenklich.