Leben
Natur

Dieses Spektakel am Himmel erwartet dich in der Nacht auf Mittwoch

Dieses Spektakel am Himmel erwartet dich in der Nacht auf Mittwoch

16.07.2019, 04:2016.07.2019, 04:37
Mehr «Leben»

Schaulustige können in der kommenden Nacht über der Schweiz wieder eine partielle Mondfinsternis beobachten. Zwischen 22.00 Uhr am Dienstag und 1.00 Uhr am Mittwoch liegen Teile des Erdtrabanten im Kernschatten der Erde und der Mond wird rostrot am Himmel schimmern.

Während fast drei Stunden sind Teile des Mondes verdunkelt. Der Mond wird dabei laut der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft zu rund 65 Prozent in den Kernschatten der Erde eintauchen. Generell in voller Länge sichtbar ist das kosmische Spektakel in Mittel-, Ost- und Südeuropa, Afrika und Indien.

In der Schweiz am besten zu sehen ist das Ereignis laut SRF Meteo in der Ostschweiz und im Tessin. Dort solle es bis Mitternacht nur wenig störende Wolken am Himmel geben. In der Westschweiz hingegen würden sich bereits am frühen Abend Wolkenschleier zeigen.

Eine Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond geben. Mond, Erde und Sonne stehen dann auf einer Linie. Die von der Sonne angestrahlte Erde wirft wie ein Sonnenschirm einen Schatten in den Weltraum. Wenn der Mond dann durch diesen Schatten läuft, sieht man eine Mondfinsternis. Steht der Trabant im vollen Umfang in diesem Schatten, spricht man von einer totalen Finsternis.

Der Astronomischen Gesellschaft zufolge wird der Mond gegen 20.40 Uhr zunächst in den Halbschatten und gegen 22.00 Uhr dann in den Kernschatten eintauchen. Das Maximum der Finsternis wird demnach gegen 23.30 Uhr erreicht sein. Am Mittwochmorgen um 1.00 Uhr verlässt dann der Mond den Kernschatten wieder, um 2.20 Uhr ist das Spektakel endgültig vorbei.

Der Mond ist im Mittel rund 380'000 Kilometer von der Erde entfernt. Sein Durchmesser beträgt etwa 3470 Kilometer - gut ein Viertel der Erde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zauberhaft schön: Der Mond geht unter am Matterhorn
1 / 11
Zauberhaft schön: Der Mond geht unter am Matterhorn
Blick vom Riffelberg aus auf den berühmtesten Berg der Schweiz: Das Matterhorn. Der Mond hat bereits mit seinem «Sinkflug» begonnen. Bald wird er hinter dem 4478 Meter hohen Gipfel verschwunden sein. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
quelle: keystone / valentin flauraud
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen uns bald sesshaft auf dem Mond
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
«Marvel ist zurück» – die ersten Reaktionen zu «The Fantastic Four» lassen hoffen
Seit Jahren herrscht eine Art Superhelden-Müdigkeit bei Kinogängern. Diesen Sommer ändern das aber Filme wie «Superman» und «The Fantastic Four». Das sind die ersten Reaktionen.
Bereits dreimal hat Marvel versucht, «The Fantastic Four» zu verfilmen, jeder dieser Filme floppte. Am schlechtesten wird die Verfilmung aus dem Jahr 2015 mit Miles Teller und Michael B. Jordan gewertet. Auf Rotten Tomatoes erhält der Superheldenfilm eine Bewertung von 9 von 100 Prozent.
Zur Story