Der Streaminganbieter Netflix hat angekündigt, am 12. November eine eigene Erlebniswelt für Serienfans zu eröffnen. Das erste sogenannte «Netflix House» geht in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia an den Start; am 11. Dezember folgt ein zweites in Dallas, Texas. Die Attraktionen sollen das ganze Jahr über geöffnet sein und eine Vielzahl von beliebten Serien für Besucher erfahrbar machen.
Auf seiner Webseite gibt Netflix mit wenigen Bildern und begrenzten Informationen Einblicke in das Konzept der Netflix-Häuser. Geplant sind verschiedene Attraktionen sowie das hauseigene Restaurant «Netflix Bites» auf mehr als 9'000 Quadratmeter Fläche.
Besucher können mit Spielen, Vorführungen und immersiven Erlebnissen in die Geschichten der beliebtesten Netflix-Serien wie «Stranger Things» oder «Love Is Blind» eintauchen – oder etwa bei einer Partie «Rotes Licht, Grünes Licht» mitmachen, einem nervenaufreibenden Spiel aus der Serie «Squid Game».
Die Idee erinnert ein wenig an Disneyland: Besucher treffen Seriencharaktere wie Queen Charlotte aus Bridgerton oder Wednesday aus der gleichnamigen Serie, können Fotos mit ihnen machen oder exklusive Fanartikel in den Shops kaufen.
Der Eintritt zum Haus ist kostenlos, die einzelnen Aktivitäten sollen aber Geld kosten. Ab Oktober können Interessierte bereits Tickets für den Standort in Philadelphia erhalten. Für 2027 ist ausserdem ein weiterer Standort in Las Vegas geplant.