Leben
Netflix

Netflix-Hit «Emily in Paris» unterbrochen: Todesfall bei Dreharbeiten

Regieassistent kippt bei Dreharbeiten von Netflix-Serie «Emily in Paris» um und stirbt

23.08.2025, 07:2323.08.2025, 11:04
This image released by Netflix shows Lily Collins in a scene from "Emily in Paris." (Stephanie Branchu/Netflix via AP)
Seit vier Staffel ein Hit auf Netflix: «Emily in Paris».Bild: keystone

Wegen eines Todesfalls am Set haben die Dreharbeiten für die Fortsetzung der Netflix-Erfolgsserie «Emily in Paris» kurz vor Schluss unterbrochen werden müssen. Beim Dreh für die fünfte Staffel in einem Hotel in Venedig brach ein 47 Jahre alter Regieassistent plötzlich zusammen, wie vonseiten der Stadtverwaltung bestätigt wurde. Der Italiener konnte nicht mehr wiederbelebt werden. Vermutet wird, dass der Mann einen Herzinfarkt erlitt. Unklar ist, wie lange die Dreharbeiten ruhen.

Die Serie über eine junge Amerikanerin – gespielt von Lily Collins – ist eigentlich in Paris beheimatet. Einige der neuen Folgen spielen jedoch in Italien, sowohl in Rom als auch in Venedig. Ursprünglich sollten die Dreharbeiten in der Lagunenstadt bis Montag dauern. In Rom wurde bereits im Mai gedreht. Die fünfte Staffel von «Emily in Paris» soll kurz vor Weihnachten in dem Streamingdienst anlaufen. Die Serie ist international ein grosser Erfolg.

Regieassistent kam selbst aus Venedig

Nach italienischen Medienberichten starb der Regieassistent in einem der bekanntesten Hotels der Stadt, dem Hotel Danieli in unmittelbarer Nähe des Markusplatzes, wo eine der letzten Szenen gedreht werden sollte. Dort brach er am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr inmitten der Produktion zusammen. Ein Ärzteteam versuchte noch, den Mann mit einem Defibrillator wiederzuerwecken - ohne Erfolg. Nach 45 Minuten wurde er für tot erklärt. Das gesamte Team sei erschüttert, hiess es.

Der 47-Jährige kam selbst aus Venedig. Er war seit vielen Jahren im internationalen Filmgeschäft tätig, auch in den USA und Grossbritannien. Zudem schrieb er Gedichte sowie Märchen und andere Geschichten für Kinder. Die Stadtverwaltung sprach der Familie ihr Beileid aus. In Venedig beginnen am Mittwoch (27. August) die alljährlichen Filmfestspiele mit viel internationaler Prominenz wie Julia Roberts und George Clooney. Bis dahin sollen die Dreharbeiten auf jeden Fall abgeschlossen sein.

Umzug nach Italien sorgt für Diskussionen

Der Umzug der Serienheldin in die italienische Hauptstadt, wo sie einen Job als Agenturchefin bekommen hat, hatte zwischenzeitlich auch die Politik beschäftigt. Sogar Frankreichs Präsident Emmanuel Macron setzte sich dafür ein, dass Emily wieder nach Paris zurückkommt.

«‹Emily in Paris› in Rom, das ergibt doch keinen Sinn», sagte er vergangenes Jahr dem US-Branchenblatt «Variety». Netflix schweigt sich bislang darüber aus, wie es genau weitergeht.

Bei den Dreharbeiten im Mai in Rom hatte es Schwierigkeiten gegeben, weil zeitgleich das Konklave zur Wahl des neuen Papstes stattfand. Damals waren rund um den Vatikan so viele Menschen unterwegs, dass mehrere Szenen neu gedreht werden mussten. Als aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle schliesslich weisser Rauch aufstieg, mussten die Dreharbeiten ganz unterbrochen werden, weil Menschenmengen zur Verkündung des neuen Kirchenoberhaupts Leo XIV. auf den Petersplatz strömten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FACTS
23.08.2025 08:46registriert April 2020
Ist zwar traurig, aber warum ist das eine Schlagzeile wert, der Tod so vieler anderer hingegen nicht? Weil er berühmte Leute ablichtete (und trotzdem niemand seinen Namen kennt)? Weil die Fans länger auf die nächste Staffel warten müssen? Ist das etwa die wahre Tragödie hinter den Zeilen?

Heuchelei.
2218
Melden
Zum Kommentar
13
Taylor Swift als Wasserleiche – und ihre Fans stürmen deutsches Museum
Die erfolgreichste Frau der Welt steigt in ihrem Musikvideo als «Ophelia» aus einem Ölschinken. Sie wäre besser drin geblieben.
Oops, die Königin der Nylonstrümpfe hat es wieder getan. Taylor Swift schreibt die Geschichte um. Nicht die Musikgeschichte allerdings, nicht dieses Mal, Miss Swift knöpft sich neuerdings die Kunstgeschichte vor. Und die Literaturgeschichte mit dazu.
Zur Story