Zum ersten Mal seit 50 Jahren ist ein extrem seltener Vogel wieder in freier Wildbahn auf dem neuseeländischen Festland entdeckt worden: Ein weiblicher Kiwi Pukupuku – auch Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi genannt.
Der Vogel sei zunächst von einem Jäger an der Westküste der Südinsel gesichtet worden, teilte die Naturschutzbehörde des Pazifikstaates (DOC) mit. Experten sprechen von einem «Wunder».
💚It’s incredibly heartwarming news to have pukupuku little spotted kiwi rediscovered by DOC in the West Coast’s Adams Wilderness Area – after 50 years without a trace on New Zealand’s mainland.
— Forest & Bird (@Forest_and_Bird) July 16, 2025
This is one of the most miraculous conservation moments since the takahē was found… pic.twitter.com/SCGUGbZwdg
Mit wissenschaftlichem Namen Apteryx owenii genannt, handelt es sich um die kleinste und seltenste aller Kiwi-Arten, die bisher auf den beiden Hauptinseln Neuseelands als ausgerottet galt. Das Tier wurde in der abgelegenen Adams Wilderness Area gefunden.
Bisher sei angenommen worden, dass der flugunfähige Vogel sonst nur noch auf vorgelagerten Inseln und in eingezäunten, raubtierfreien Gebieten vorkomme, hiess es. Ein Experte entnahm dem Tier ein paar winzige Federn, um später zu bestätigen, dass es sich wirklich um einen Kiwi Pukupuku handelte. (nib/sda/dpa)