Der Wiener Opernball ist nicht nur eines der grössten kulturellen Ereignisse in Österreich, sondern auch Schauplatz der Schönen und Reichen. Wie jedes Jahr besuchen den Ball auch viele Prominente. Dieses Jahr dabei sein soll Heidi Klums 20-jährige Tochter Leni, berichtet die Bild.
Begleiten soll sie entweder ihr leiblicher Vater Flavio Briatore oder ihre Mutter Heidi.
Baumogul Richard «Mörtel» Lugner, der 2024 verstorben ist, soll jahrelang versucht haben, Heidi Klum als Stargast zu gewinnen. Diese hatte offenbar kein Interesse daran.
Bei Leni Klum haben aber nicht die Lugners die Finger im Spiel, sondern eine andere berühmte Familie. Leni Klum kommt auf Einladung der Familie Swarovski nach Wien. Ob ihr Auftritt vergütet wird, ist nicht bekannt. Die Swarovskis sind mit knapp vier Milliarden Euro Vermögen die elftreichste Familie Österreichs.
Gerüchten zufolge sollen laut der «Kronen Zeitung» auch Topmodel Candice Swanepoel und «Gossip Girl»-Star Ed Westwick Gast von Swarovski sein.
Auch die Familie Lugner bringt einen Stargast zum Ball mit und führt Richard Lugners Tradition fort, jedes Jahr einen Prominenten in ihre Loge zu holen. Alec Monopoly ist DJ und Streetartkünstler.
Der 39-Jährige wird aber nicht nur dem Ball beiwohnen, sondern auch ein grosses Porträt von Richard Lugner an die Aussenwand der Lugner-City, Lugners Einkaufszentrum, sprühen. Das Kunstwerk soll am Donnerstag um 15.00 Uhr enthüllt werden.
Jacqueline Lugner, die Tochter des verstorbenen Baulöwen, sagt dazu: «Wir freuen uns, allen Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Spektakel bieten zu können. Dieses Gemälde ist eine Hommage an meinen Vater.»
Topmodel Franziska Knuppe und Bruce Darnell werden in der Loge der Verleger Adi Weiss und Michael Lameraner und des Immobilien-Moguls Michael Schmidt zu Gast sein. Auch Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein und Sänger Sasha besuchen den Wiener Opernball.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Alexander Schallenberg besuchen den Ball ebenfalls.
Die Eintrittskarte kostet 395 Euro. Doch dabei bleibt es nicht. Wer sich eine Loge gönnen möchte, muss dafür tief in die Tasche greifen. Eine Bühnenloge kostet 15'000 Euro, eine der begehrten Ranglogen sogar schlappe 25'000 Euro.
Auch das Essen hat seinen Preis. Für die Sacherwürstel mit Handsemmel muss der Gast 16 Euro hinblättern. Wer vom Tanzen durstig wird, zahlt für ein kleines Bier 14.50 Euro.
Beim diesjährigen Ball werden rund 5100 Gäste erwartet.
(kek)