Wer sich auf Instagram tummelt, kommt nicht an ihnen vorbei: Kendall und Kylie Jenner. Während erstere immer mal wieder einen neuen Look hat, blieb Schwester Kendall ihrem Aussehen lange treu. Bis jetzt. Was daran wichtig ist? Nichts.
17.09.2019, 15:0117.09.2019, 15:02
Ein Artikel von

Inhalt-Alarm: In folgenden Zeilen steckt absolut nichts, was irgendwie von Bedeutung wäre. Falls du also an relevanten Artikeln interessiert bist, bist du hier definitiv am falschen Ort. Gehe lieber hier oder hier hin.
Also: Kendall Jenner hat sich von ihrer dunklen Mähne verabschiedet.
So sah das bis jetzt aus:

Bild: AP/AP
Ihr brünettes Haar hat die Halbschwester von Reality-Queen Kim Kardashian jetzt blond gefärbt.
So sieht das jetzt aus:

Den neuen Look zeigte das US-Model nun erstmals bei der London Fashion Week. Auch in ihrer Instagram-Story präsentierte sie ihre neue Haarpracht.
Für die 23-Jährige sind die blonden Haare eine radikale Typveränderung. Denn während Kim Kardashian und Kylie Jenner regelmässig mit einer neuen Frise überraschen, hielt sich Kendall Jenner in Sachen Haarfarben lieber zurück.
Den Fans gefällt der neuer Style des Model. Einen entsprechenden Clip von der Show kommentieren ihre Anhänger auf ihrem Instagram-Account mit «Blond ist heiss» oder «Willkommen im Club». Andere Follower lassen Emojis sprechen: rote Herzchen, Flammen und applaudierende Hände.
Das war's. Wir haben dich gewarnt.
(aeg/spot on news/t-online.de/rix)
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
1 / 8
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
Selena Gomez verdient mit jedem Werbe-Post in sozialen Netzwerken ein kleines Vermögen, hat das US-Unternehmen «D'Marie» im Juli 2016 errechnet: Es sind satte 550'000 Dollar – gut 300'000 Dollar mehr als noch im Dezember 2015.
quelle: rich fury/invision/ap/invision / rich fury
Die jüngste Selfmade-Milliardärin
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zu wenig Schlaf macht auf die Dauer krank. Doch auch zu langes Schlummern kann gefährlich werden.
Nicht nur Schlafmangel, sondern auch besonders langes Schlafen kann der Gesundheit schaden – und das Risiko für einen frühen Tod erhöhen. Das zeigt eine neue internationale Analyse. Die Forscher fanden dabei heraus: Wer dauerhaft mehr als neun Stunden schläft, hat ein deutlich höheres Sterberisiko.
Danke für die Verlinkung wertvoller Inhalte!