Leben
People-News

Sorge um Billie Eilish: Foto zeigt Sängerin mit grossen blauen Flecken

Billie Eilish performs on the Pyramid main stage at Glastonbury Festival, in Worthy Farm, Somerset, England, Friday, June 24, 2022. (Photo by Joel C Ryan/Invision/AP)
Billie Eilish
Billie Eilish zeigt sich nicht mehr so wie früher nur in weiten Jogginghosen.Bild: keystone
People-News

Sorge um Billie Eilish: Foto zeigt Sängerin mit grossen blauen Flecken

23.10.2022, 13:4923.10.2022, 16:05
Mehr «Leben»

Baggy Pants, weite Oberteile, gemütliche Pullover: So kennen die Fans von Sängerin Billie Eilish ihr Idol. Die 20-Jährige, die sich durch Hits wie «Bad Guy» oder ihr Debütalbum «When We All Fall Asleep, Where Do We Go?» zu einem der beliebtesten und bekanntesten Stars entwickelt hat, zeigt sich selten in anderer Kleidung. Neuerdings verabschiedet sie sich jedoch öfter mal von ihrem gewohnten Look und zeigt sich auch in anderen Outfits.

Auch auf einem Paparazzi-Foto ist die Musikerin in einem anderen Look zu sehen, wie unter anderem RTL berichtet. Auf dem Bild trägt sie eine kurze und hautenge Sporthose, ein ebenso hautenges Langarm-Shirt und eine Cap: ein sportliches Outfit. Doch nicht nur die für sie eher ungewöhnlichen Klamotten sind darauf auffällig.

Billie Eilish hat grosse Hämatome auf einem Oberschenkel

Auf einem Oberschenkel der Sängerin sind mehrere blaue Flecken verstreut. Eins von den drei Hämatomen ist sogar ziemlich gross. Was da passiert ist und wo sie sich diese zugezogen haben könnte, ist unklar.

Das Paparazzi-Bild zeigt Billie Eilish, dem Outfit und einer grossen Trinkflasche zufolge, offenbar nach einem Besuch im Fitnessstudio in Los Angeles. Fitness hat Billie Eilish für sich als neue Leidenschaft entdeckt. Erst kürzlich verriet sie in einem Interview mit Apple Music 1, dass sie sogar «eine richtige Fitness-Maus» geworden ist.

Die Sängerin hat Fitness als neue Leidenschaft für sich entdeckt

Nach einer Knöchelverletzung 2019 habe sie angefangen, an ihren Knochen und ihrem Körper zu arbeiten. In den letzten Monaten hat sie nochmal intensiver die Art und Weise, wie ihr Leben Fitness beinhaltet, komplett verändert, verrät die junge Sängerin in dem Interview. Fitness würde jetzt einen «unglaublich grossen Platz» in ihrem Leben einnehmen, berichtet sie.

Es ist also nicht ausgeschlossen, dass sie sich die blauen Flecken einfach bei einem ihrer intensiven Fitness-Trainings im Gym zugezogen hat. Jedenfalls blickt sie auf dem Foto auch mit einem Lächeln in die Kamera des Fotografen. Zu hoffen bleibt, dass trotz ihres Lächelns nicht mehr hinter den Hämatomen steckt. (watson.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jo B
23.10.2022 16:30registriert Dezember 2016
News ohne Blabla? Clickbait erster Güte!
1890
Melden
Zum Kommentar
avatar
so wie so
23.10.2022 15:26registriert Juli 2015
Oder sie ist einfach tollpatschig und stösst sich öfters an. Meine Beine sehen fast immer so aus, weil ich ständig gegen irgendein Möbel laufe.
1161
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno.is.back
23.10.2022 18:03registriert März 2022
Danke für diesen sauber recherchierten und wertvollen Beitrag. Die Informationsdichte ist beeindruckend und zeugt von hochstehendem Journalismus. Das muss den Grimme Preis geben.
740
Melden
Zum Kommentar
13
    Australischer Schnabeligel hat seine Ursprünge im Wasser

    Als Eier legendes Säugetier mit Stacheln und einer röhrenförmigen Schnauze ist der australische Schnabeligel ein aussergewöhnliches Tier. Und auch sein evolutionärer Ursprung ist laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie im Fachblatt «Proceedings of the National Academy of Sciences» (PNAS) durchaus bemerkenswert.

    Zur Story