Leben
People-News

Shia LaBeouf lebte zeitweise im Central Park in New York

Shia LaBeouf poses for photographers upon arrival at the premiere of the film 'Megalopolis' at the 77th international film festival, Cannes, southern France, Thursday, May 16, 2024. (Photo b ...
Shia LaBeouf ist bekannt aus Filmen wie «Transformers».Bild: keystone
People-News

Shia LaBeouf lebte zeitweise im Central Park

09.05.2025, 16:1909.05.2025, 17:02
Mehr «Leben»

Shia LaBeouf hat schon in der Vergangenheit Schlagzeilen mit Skandalen und merkwürdigen Aktionen gemacht. Jetzt erzählt er in einem Interview mit dem Hollywood Reporter abermals Verblüffendes. So soll er eine schwere Zeit durchgemacht und einige Zeit im Central Park gelebt haben.

Der 38-Jährige sagt dazu: «Sie halten dort Pferde und es gibt viel Platz, wo man einfach nur chillen kann. Man muss alle drei oder vier Stunden umziehen und jemand kommt vorbei, aber man kann die meiste Zeit dort verbringen.»

Im Park gelebt habe er zur Zeit der Vorbereitungen auf das Broadway-Stück «Orphans», das war im Jahr 2013. Damals habe er Steroide genommen und er sei allgemein in keinem guten Zustand gewesen, erzählt LaBeouf der Zeitung.

Streit mit Alec Baldwin

LaBeoufs Schauspielkollege bei «Orphans» sollte eigentlich Al Pacino sein. Als dieser aber absagte, sprang Alec Baldwin ein, mit dem LaBeouf sich gar nicht gut verstand. Er erzählt: «Ich hatte das Ganze auf meiner Beziehung zu Pacino aufgebaut. Dann war er weg. Ich war untröstlich.»

Da er mit Baldwin stark konkurrierte, fühlte er sich zu der Zeit unwohl. Die Chemie zwischen ihm und Baldwin soll künstlerisch nicht gepasst haben. Der Streit ging so weit, dass sich LaBeouf aus dem Stück zurückzog. Ersetzt wurde er durch Ben Foster.

FILE - Actor Alec Baldwin attends the premiere of "The Boss Baby" at AMC Loews Lincoln Square on Monday, March 20, 2017, in New York. (Photo by Evan Agostini/Invision/AP, File)
Alec Baldwin
Alec Baldwin machte mit dem Gerichtsprozess um die erschossene Kamerafrau bei seinem Film «Rust» ebenfalls Schlagzeilen.Bild: keystone

Mit Baldwin habe er sich mittlerweile ausgesprochen. «Er und ich verstehen uns gut, weil er viel durchgemacht hat. Ich habe auch viel durchgemacht», meint LaBeouf. Geholfen habe ihm auch sein katholischer Glaube, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Vor einigen Jahren ist der Schauspieler zum Katholizismus konvertiert und lebte sogar einige Zeit in einem Kloster.

Vor seiner Glaubensfindung war der Schauspieler unter anderem für seine extreme Vorbereitung auf Filmrollen bekannt. Für den Kriegsfilm «Herz aus Stahl» liess sich der Schauspieler beispielsweise einen Zahn ziehen, fügte sich mit einem Messer eine Schnittwunde im Gesicht zu, die er während dem Drehen auch immer wieder öffnete, und wusch sich monatelang nicht, um sich ganz der Rolle hingeben zu können.

Auch mit seinem Privatleben fiel er auf. 2020 wurde er von seiner Ex-Partnerin, Musikerin FKA Twigs, beschuldigt, sie körperlich und seelisch misshandelt zu haben. Der Gerichtsprozess soll im September 2025 stattfinden. Und wegen seiner Alkoholabhängigkeit wies er sich 2021 in eine Entzugsklinik ein.

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So verrückt sehen Poster von bekannten Filmen in anderen Ländern aus
1 / 29
So verrückt sehen Poster von bekannten Filmen in anderen Ländern aus
Internationale Filmposter von bekannten Filmen unterschieden sich vor allem früher sehr von ihren amerikanischen Originalen. In der polnischen Version von «Star Wars: A New Hope» wechselt C3PO wohl zur dunklen Seite.

bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kinobesucher verwüsten wegen dieser Szene aus Minecraft die Säle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
    So würden watsons Elektro-Trucks aussehen. Eure so?

    Mitbekommen? Demnächst kommt der Anti-Cybertruck. Kein Endzeit-Panzer für die reichen Eliten, sondern ein praktisches und kompaktes Vehikel, mit Preisen beginnend bei unter 20'000 Dollar. Slate heisst die neue Automarke, die ab 2026 einen rein elektrisch angetriebenen Pick-up auf den Markt zu bringen verspricht:

    Zur Story