Leben
People

Netflix zeigt Trailer für Herzogin Meghans Serie «With Love, Meghan»

Herzogin am Herd – Netflix zeigt Trailer für Meghans Serie

02.01.2025, 21:0703.01.2025, 08:14

Herzogin Meghan (43) gibt einen ersten Einblick in ihre neue Serie bei Netflix. Die achtteilige Produktion «With Love, Meghan» erscheint am 15. Januar, wie der Streamingdienst ankündigte. Die Ehefrau von Prinz Harry (40) soll darin Lifestyle-Tipps fürs Kochen, Gärtnern und Gastgeben verraten, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Im Trailer sieht man Meghan mit einer Gemüseplatte, beim Aussuchen von Blumen und beim Zubereiten von Focaccia. Sie zeige, wie einfach es sein könne, etwas Schönes zu schaffen, hiess es. Als Gäste sollen zum Beispiel die Schauspielerinnen Mindy Kaling und Abigail Spencer («Suits») auftreten.

Prinz Harry – der jüngere Sohn von König Charles III. – und seine Frau Meghan hatten ihre königlichen Pflichten vor fünf Jahren niedergelegt und Grossbritannien verlassen. Die beiden leben mittlerweile mit ihren Kindern Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (3) in den USA.

Als ein Grund für den Rückzug galt der Umgang der Boulevardmedien mit Meghan. Das Paar hatte auch Vorwürfe gegen Mitglieder der Royal Family erhoben, das Verhältnis zu ihnen gilt als schwierig.

Seitdem schlossen die beiden Verträge im Millionenwert ab, um finanziell auf eigenen Füssen zu stehen. Dazu gehört eine Zusammenarbeit mit Netflix. «Ich hoffe, ihr liebt die Sendung so sehr, wie ich es geliebt habe, sie zu machen», hiess es in einer Nachricht auf Meghans neuem Instagramkanal.

(sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jackie Brown
02.01.2025 22:05registriert Oktober 2022
Ich backe auch gerne. Wann klopft Netflix wohl bei mir an für eine Serie??😉
293
Melden
Zum Kommentar
avatar
SRI2
03.01.2025 00:13registriert Februar 2020
Oh, ein weiblicher Jamie Oliver. Eine wahre Pionierin in Feld der Koch- und Gartensendungen. So etwas gab es ja leider bisher nicht.
242
Melden
Zum Kommentar
avatar
Garp
03.01.2025 07:02registriert August 2018
Wer will schon so einen gekünstelten Seich sehen? 🤷🏼‍♀️
202
Melden
Zum Kommentar
22
Blut sehen und umkippen: Was hinter der Ohnmacht steckt
Warum fallen manche Menschen beim Anblick von Blut in Ohnmacht, während andere sich mit Lust in den Horror stürzen? Zumindest teilweise liegt das in den Genen.
Als der Student die Spenderleber einer verstorbenen Person sieht, klappt er zusammen. Und der Schwiegervater wird ganz bleich, wenn seine Tochter – eine Ärztin – von der Wundversorgung eines Patienten spricht. Grund dafür ist eine weitverbreitete Reaktion: Fünf bis fünfzehn Prozent der Bevölkerung neigen dazu, beim Anblick von Blut, Verletzungen oder Spritzen ohnmächtig zu werden. Drei Prozent der Menschen leiden sogar an einer echten Phobie. Besonders häufig betroffen sind Kinder, Jugendliche und Frauen häufiger als Männer.
Zur Story