Leben
Rat der Weisen

«Wie soll ich mit der ständigen Kinderfragerei umgehen?»

Bild
bild: shutterstock / watson
Rat der Weisen

«Wie soll ich mit der ständigen Kinderfragerei umgehen?»

24.04.2023, 09:4924.04.2023, 09:49
Mehr «Leben»

Frage von Charleen:

Hallo zusammen

Ich bin in den 30ern, weiblich und glücklich verheiratet. Wie ihr euch vorstellen könnt, geht es nun im gesamten Umfeld mit der Kinderfrage los. Nun ist es aber so, dass ich nicht oder nur mit Fortpflanzungsmedizin schwanger werden könnte und auch dann ein sehr hohes Risiko für Fehlgeburten besteht. Das wollen wir uns nicht antun und haben unseren Frieden damit geschlossen, dass wir zu zweit bleiben werden.

Wir hätten uns zwar evtl. mal Kinder vorstellen können, haben aber genauso gut ein glückliches Leben ohne sie, warum also etwas erzwingen.

Nur, und damit zu meiner Frage an euch: Wie soll ich mit dieser andauernden Fragerei aus dem Umfeld umgehen? Einerseits finde ich, dass Unfruchtbarkeit kein Tabuthema sein sollte und ich schäme mich auch nicht dafür, aber ich habe das Gefühl, es ist ein bisschen wie die Frage nach dem «Wie geht es»?

Würdet ihr es als Fragende wirklich wissen wollen? Dazu kommt, dass ich nicht bemitleidet werden möchte – ich bin sogar ein bisschen erleichtert, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde und sehr dankbar für meinen Mann, der das auch so sieht.

Danke für euren Rat.

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Memes, die die Schattenseiten des Elternseins offenbaren
1 / 29
Memes, die die Schattenseiten des Elternseins offenbaren

quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Plötzlich regnet es Plüschtiere – diese türkischen Fussballfans werden dein Herz erwärmen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
157 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Quasi Modo
24.04.2023 10:00registriert November 2016
Wer fragt darf die Antwort nicht scheuen!
Solang es Dich nicht belastet, mit der Wahrheit herauszurücken, würde ich bei solchen Fragen klar und direkt die Sache klarstellen. Hilft auch weitere Fragen zu vermeiden.
1432
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tokyo
24.04.2023 10:08registriert Juni 2021
man kann auch durchaus mal sagen, dass es den Fragenden schlicht nichts angeht und die Frage übergriffig ist
12728
Melden
Zum Kommentar
avatar
ändu aus B (weder Bärn noch Basel)
24.04.2023 11:46registriert Februar 2016
"Geht dich zwar nichts an - aber wir können keine Kinder kriegen." Auf die Nachfrage, ob es an dir oder deinem Mann liegen würde, darf man gerne auch hauen...
512
Melden
Zum Kommentar
157
    Heino (86!) singt jetzt im Bierkönig am Ballermann vom Saufen

    Seit dem 11. April hat Heino (86) einen neuen Hit, nämlich die Alkoholismus-Hymne «Ein Gläschen am Morgen». Im Video dazu räkelt sich die nacktsüchtige Micaela Schäfer, deren Brustwarzen-Tätowierer aktuell im Gefängnis sitzt, in diversen Outfits neben Heino oder in einem riesigen Champagnerglas, das allerdings mit einer befremdlich gelben Flüssigkeit gefüllt ist. Manchmal singt Heino nicht nur von seinem «Gläschen», sondern auch von seinem «Häschen» und meint damit Micaela.

    Zur Story