Leben
Schweiz

Ausland oder Schweiz? Strand oder Berge? Wohin gehst du in die Ferien?

Ausland oder Schweiz? Strand oder Berge? Wohin gehst du in die Ferien?

16.06.2021, 16:3816.06.2021, 16:38

Die Sommerferien 2020 waren geprägt von Corona. Flugverbindungen waren spärlich und «Bitte Bleiben Sie zu Hause» lautete die Devise. Viele Schweizer und Schweizerinnen vermieden deshalb Reisen ins Ausland. Statt an den Strand zog es sie vermehrt auf die Alp oder ins Tessin.

Wie sieht es diesen Sommer aus, in dem das Reisen ins Ausland dank sinkenden Zahlen, Corona-Tests und Impfung einfacher und sicherer geworden ist? Wohin zieht es dich in diesem Sommer? Und wie verreist du – mit dem Auto, Zug oder Flugzeug? Schreib es ins Formularfeld:

Wohin gehst du in die Sommerferien?

Die Umfrage ist anonym. Sobald wir genügend Rückmeldungen haben, werden wir die Resultate auf watson präsentieren. (cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fernweh? Ferien sind auch nicht immer lustig
1 / 28
Fernweh? Ferien sind auch nicht immer lustig
Endlich am Strand angekommen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie wir heute in die Ferien fahren und wie es früher war
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
19
Babo oder nur ein Chabo – wie gut kennst du den Haftbefehl-Slang?
Aykut Anhan, bekannt als Haftbefehl, sorgt mit der Doku «Babo» über sein Leben gerade für Aufsehen. Vor seinem dokumentierten Absturz prägte er mit seinen Liedern eine eigene Sprache – beweise nun, wie gut du dich darin auskennst.
Seit einer Woche ist die Dokumentation «Babo – Die Haftbefehl-Story» zugänglich. In der Schweiz, Deutschland und in Österreich steht die Geschichte über den Offenbacher Rapper Haftbefehl auf Platz 1 der Netflix-Charts. Es sind eindrückliche, aber auch tragische Bilder, die von Aykut Anhan, wie der 39-Jährige bürgerlich heisst, gezeigt werden. Im Alter von 13 Jahren begann er mit dem Kokainkonsum, die Folgen sind ihm deutlich anzusehen. Worauf in «Babo» nicht explizit eingegangen wird, ist die Ursache für die Bedeutung von Haftbefehl.
Zur Story