Leben
Schweiz

Von Aphasie betroffen – das trifft Martin am meisten

Video: watson/lea bloch

«Das tut weh» – so leidet Martin unter Aphasie

18.04.2022, 14:2118.04.2022, 14:21

Martin Kellerhals ist von Aphasie betroffen. Aphasien sind Sprachstörungen, die nach einer Schädigung der sprachdominanten Hirnhälfte auftreten können. Sie führt dazu, dass Betroffene nicht mehr richtig verstehen und sprechen sowie lesen und schreiben können. Die Sprachstörung tritt in unterschiedlichen Schweregraden auf.

Im Video erklärt der 74-Jährige, wie er zum Aphasiker wurde und worunter er am meisten leidet.

Video: watson/lea bloch

aphasiesuisse

aphasie suisse ist eine Non-Profit-Organisation im Gesundheits- und Sozialbereich. Die Organisation bietet eine spezifische Plattform für Aphasie. Fachleute, die sich im Berufsalltag klinisch und wissenschaftlich mit Aphasie beschäftigen, vernetzen sich untereinander und mit Betroffenen und deren Angehörigen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Action-Filme von Bruce Willis
1 / 6
Action-Filme von Bruce Willis
«Stirb langsam»Bild: 20th Century Fox
quelle: 20th century fox
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin von kreisrundem Haarausfall betroffen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PsychoP
18.04.2022 16:51registriert April 2020
Ist halt wirklich ein Scheissgefühl gerade nach diesen zwei Jahren der sozialen Isolation, wenn du merkst dass du nur noch wie ein Kleinkind daherbrabbelst und die Leute immer deine Sätze ergänzen müssen.
Wo ich vorher einigermassen fliessend viersprachig unterwegs war, musste ich bei meinem letzten Besuch aus Frankreich merken dass etwas mit meiner Sprache nicht stimmt.
Geholfen wird dir wenn überhaupt erst nach Jahren und bis dahin bist du längst als Sozialfall abgestempelt oder noch schlimmer in der Klapse gelandet.
Danke der rechtsbürgerlichen Politik für all die Diskriminierungen!
1348
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
18.04.2022 15:54registriert Juni 2016
Vielen Dank an Lea Bloch aber besonders an Herrn Martin Kellerhals für dieses Video
471
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miss Geschick
18.04.2022 22:23registriert September 2017
Danke für den Bericht! Meine Mama hat dies ebenfalls. Am schlimmsten ist für sie, dass sie genau merkt, wenn sie etwas falsch sagt oder das Wort nicht mehr weiss. Ich bewundere, dass sie nicht aufgibt und trotzdem gerne redet 🙃
240
Melden
Zum Kommentar
10
«Gleichstellung verhindert Gewalt»: So will der Bund häusliche Gewalt künftig eindämmen
«Gleichstellung verhindert Gewalt»: Mit diesem Slogan wollen Bund, Kantone, Kommunen und NGOs auf häusliche, sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt aufmerksam machen. Ziel ist es, zu sensibilisieren und Hilfe zu bieten.
Zur Story