Video: watson/lea bloch
«Das tut weh» – so leidet Martin unter Aphasie
Martin Kellerhals ist von Aphasie betroffen. Aphasien sind Sprachstörungen, die nach einer Schädigung der sprachdominanten Hirnhälfte auftreten können. Sie führt dazu, dass Betroffene nicht mehr richtig verstehen und sprechen sowie lesen und schreiben können. Die Sprachstörung tritt in unterschiedlichen Schweregraden auf.
Im Video erklärt der 74-Jährige, wie er zum Aphasiker wurde und worunter er am meisten leidet.
Video: watson/lea bloch
aphasiesuisse
aphasie suisse ist eine Non-Profit-Organisation im Gesundheits- und Sozialbereich. Die Organisation bietet eine spezifische Plattform für Aphasie. Fachleute, die sich im Berufsalltag klinisch und wissenschaftlich mit Aphasie beschäftigen, vernetzen sich untereinander und mit Betroffenen und deren Angehörigen.
