Am Mittwoch verkündete die Familie von Bruce Willis überraschend dessen Rücktritt von der Schauspielerei. Der Grund: Der 67-Jährige leidet unter gesundheitlichen Beschwerden. «Ihm wurde kürzlich die Diagnose Aphasie gestellt, die ihn kognitiv einschränkt», schreibt die älteste Tochter Rumer Willis auf Instagram.
Von Aphasie spricht man, wenn das Sprachzentrum im Gehirn beeinträchtigt ist. Je nach Ausprägung sind die Betroffenen im Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben stark eingeschränkt. In den meisten Fällen wird diese Beeinträchtigung durch einen Schlaganfall ausgelöst. Ob der US-Schauspieler aus «Die Hard» und «Pulp Fiction» ebenfalls einen solchen erlitt oder wie es zur Störung kam, ist nicht bekannt.
Weitere Ursachen für eine Aphasie sind Kopfverletzungen, Hirnblutungen, Tumore, Hirnentzündungen und Degenerationsprozesse, wie die Fachgesellschaft aphasiesuisse auf ihrer Website schreibt. Zudem können sich dabei auch unterschiedliche Schweregrade ausbilden. Je nach Ursache kann der Einschränkung oder dem Sprachverlust eine Sprachtherapie entgegenwirken.
Die unterschiedlichen Ausprägungen und Ursachen erschweren die Erstellung einer Statistik. In der Schweiz dürfte es jedoch tausende Betroffene geben. Alleine im Jahr 2019 erlitten hierzulande über 16'000 Menschen einen Schlaganfall. (leo)
azoui