Quiz
Leben

QDH: Jemand hat aus Versehen Hubers Kopf versteckt

Badge Quiz

QDH: Jemand hat aus Versehen Hubers Kopf versteckt

Bild:
12.04.2020, 19:5813.04.2020, 14:26

Liebe Huber-Quizzer

Ostern ist nicht Danis beste Zeit. Wildfremde Menschen versuchen, seinen Kopf in die Einkaufstüte zu stecken, Kinder knabbern ihn plötzlich an, manch einer wundert sich, ob er aus Nougat oder aus Mandelsplittern besteht.

Du findest diese Einleitung doof? Egal. Du bist ja nicht wegen den Einleitungen hier, sondern weil du den Huber kassieren möchtest. Das wird in dieser Woche aber recht schwierig.

Und los!

Quiz

Ein wahrer Kommentator eskaliert auch ohne Fussball

Video: watson/Lino Haltinner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kaninchen fressen Bananen
1 / 10
Kaninchen fressen Bananen
Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Drei Tigerbabys im Walter Zoo in Gossau
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
esmereldat
12.04.2020 20:22registriert März 2016
Eieiei. 7/10, knapp unterhubert. Gratuliere Dani und frohe Ostern.
528
Melden
Zum Kommentar
avatar
Coffeetime ☕
12.04.2020 21:25registriert Dezember 2018
Ist heute ein frustrierter Osterhase am Blitzen? 🤔

Frohe Ostern an alle! 🤗🐰🐥

Meine Woche wird trotz mässigem Resultat wieder mal schön 😄.
217
Melden
Zum Kommentar
28
Shut up, Boomer und Gen Z – wir Millennials bringen den Frieden!
Aber es ist schon schwierig. Puh. Vielleicht warten wir auch einfach ein bisschen ab. Bis wir die Alten sind und uns das alles nichts mehr angeht.
Wir, das sind die zwischen 1980 und 1995 Geborenen. Die jetzt 30- bis 45-Jährigen. Und die, die da ein bisschen drüber liegen, die Heimatlosen der MTV-Generation beispielsweise, nehmen wir auch. Überhaupt sind wir offen für alle, die sich hiervon angesprochen, verstanden oder abgeholt fühlen. Wir sind da nicht so streng. Das Strengsein liegt nicht unbedingt in unserer Natur. Unser Sandwich-Dasein verunmöglicht das; eine Existenz, eingeklemmt zwischen trotzigen Boomern und einer unnachgiebigen Gen Z.
Zur Story