Comedian Michael Elsener auf der Bühne. Bild: KEYSTONE
Das Schweizer Fernsehen setzt Comedian Michael Elsener ab. Seine Show «Late Update» vom Sonntagabend wird aus dem Programm gestrichen. Dafür setzt man in Leutschenbach noch stärker auf Dominique Deville. «Um dem Publikum mehr Kontinuität und Stabilität zu bieten, ist im Frühling und im Herbst je eine Staffel mit jeweils rund zwölf Folgen Deville geplant», heisst es in einer Mitteilung.
Zum Aus von Elsener schreibt Tom Schmidlin, Bereichsleiter Entwicklung & Comedy bei SRF: «Michael Elsener ist ein Ausnahmetalent in der Comedyszene der Schweiz. Er und sein Team haben beeindruckt, mit welcher Professionalität und Leidenschaft sie ihre kreativen Ideen in der Sendung umgesetzt haben. Dafür danken wir ihnen ganz herzlich. Im Rahmen der Comedy-Offensive wird es sicherlich die Möglichkeit geben, den Ensemble-Mitgliedern von ‘Late Update’ in der einen oder anderen Form wieder zu begegnen.»
Das war's von LateUpdate. Ich durfte vielNeues lernen. Merci! VonHerzen: Danke ans ganzeTeam. Insb. @domenicoblass AndréKüttel @Renato_Kaiser @PattiBasler @NilsAlthaus Köbernick, Christ, Ivanic, Kämpf. Nun: Ich freue mich sehr darauf, wieder auf Tour zu gehen. Im Sept geht's los. pic.twitter.com/OogbaPbjTW
— Michael Elsener (@michaelelsener) November 27, 2019
Bei allem Lob: Zufrieden konnte SRF mit dem Format nicht sein. Die Sonntagabend-Sendung hatte schlechte Quoten. Zuletzt hatte die Sendung noch rund 15 Prozent Marktanteil. Seine erste Staffel war noch beliebter und erreichte Werte von knapp 30 Prozent. (meg/sda)
Eine neue Auswertung im Rahmen der Pisa-Studie zeigt: Mobbing an Schulen nimmt zu. Die Anzahl körperlicher Übergriffe hat sich sogar verdoppelt.
Auf dem Schulweg wird das Kind gehänselt, drangsaliert, bedroht, über Monate hinweg. Der Jugendliche beschimpft, beleidigt, sogar körperlich attackiert. Und keiner schaut hin. Was nach einem Albtraum klingt, ist im Durchschnitt für mindestens ein Schweizer Schulkind pro Klasse Realität. Die Zahlen von Mobbingopfern steigen seit Jahren an. Nun bestätigt die neuste Pisa-Studie aus dem Jahr 2018 einen Anstieg in sämtlichen Mobbingkategorien teilweise auf den doppelten Wert. Kein anderes …