Leben
User Unser

Festival-Packliste: Auf diese Dinge solltest du nicht verzichten

Festival-Packliste: Diese Dinge gehören in deinen Rucksack

10.07.2024, 14:0810.07.2024, 15:11
Mehr «Leben»

Bei aller Vorfreude kann beim Packen für ein Festival oder Open Air schnell mal etwas vergessen gehen.

Darum haben wir für dich eine kleine Packliste mit Dingen zusammengestellt, die unbedingt in den Rucksack gehören, an die man aber vielleicht nicht sofort denkt.

Sabeth Vela

«Zusammenfaltbare Trinkflasche, richtig geil.»
Lässt sich leicht verstauen.
Lässt sich leicht verstauen.bild: decathlon

Lara Knuchel

«Meine Top-Drei Gadgets – kurz aus dem Ärmel gezogen – wären:
> Genügend Nastüechli!!! Für alle Fälle.
> Oropax
> 1 Plastiksack (zum Draufhöckeln, für dreckige Kleider, als Schutz für Elektronik, usw.)»

Amanda Schneider

«Leider einen Regenponcho, wenn man sich das Wetter anschaut.»
Notfall-Regenponcho.
Notfall-Regenponcho.Bild: Shutterstock

Leo Helfenberger

«Powerbank: Extrem praktisch! Am besten gleich mehrere, dann bleibt man immer erreichbar!

Karabiner-Haken: Würde man nie denken, dass man Kletterausrüstung braucht. Aber die Dinger sind hervorragend, um Dinge an einem Rucksack zu befestigen. Kann man nicht genug davon haben.

Sonnenhut: Ja, ein Sonnenhut. Besonders bei Glatze wichtig. Aber auch sonst!»

Alexandra Heusi

«Trockenshampoo!»

Und jetzt bist du dran:

Was darf im Festival-Rucksack nicht fehlen?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
1 / 15
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
Der Grundgedanke: Je kleiner das Zelt, umso weniger Gewicht musst du auf das Gelände tragen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie du mit 25 Franken ans Zürich Openair kommst? So nicht!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
So viel Treibstoff verbraucht Abramovichs Luxus-Yacht im Stillstand
Roman Abramovichs Megayacht lag drei Jahre lang in der Türkei vor Anker. Wegen der Klimaanlage verbrannte die Yacht auch im Stillstand eine Menge an Diesel. Jetzt wird die Eclipse modernisiert.
Dem russischen Oligarchen und Milliardär Roman Abramovich gehörte einst der Fussballclub FC Chelsea. Seit 2010 kann er auch die «Eclipse», die grösste jemals gebaute Privatyacht der Welt, sein Eigen nennen. Diese ist 162,5 Meter lang, 22 Meter breit und hat gleich zwei Landeplätze für Hubschrauber, ein U-Boot und einen Pool, der sich in eine Tanzfläche verwandeln lässt. Gesamtwert: Rund 565 Millionen Schweizer Franken.
Zur Story