05.05.2021, 13:3406.05.2021, 06:55
Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag. Dieser soll die Solidarität zwischen Hebammen und Frauen auf der ganzen Welt zum Ausdruck bringen.
Die wenigsten Menschen wissen, was den Beruf der Hebamme ausmacht. Belinda arbeitet seit zwei Jahren als Hebamme im Spital, Milena und Luna studieren Hebamme an der ZHAW in Winterthur. Im Video zeigen die drei jungen Frauen auf, was es bedeutet, Hebamme zu sein und gehen den gängigsten Geburtsmythen auf den Grund.
Mehr Videos:
«Ich wollte Kinder, aber das mit der Partnerschaft hat nicht geklappt»
Video: watson/Vanessa Hann
Wenn die Hebamme einen Bart trägt
Video: watson/Angelina Graf
Dieses Baby hatte es bei der Geburt ein wenig zu eilig
Anfang Mai startete der «E-Bike FoodTrail» Seetal in die zweite Saison. Auf der Schnitzeljagd gibt es nicht nur Natur und Geschichte zu entdecken, sondern auch viele kulinarische Leckerbissen.
Das Seetal wird auch Tal der … genannt? Wie war das noch gleich: Tal der Hochstammbäume? Rebberge? Radwege? Oder doch Tal der kulinarischen Leckereien? Eigentlich würde alles passen, denn das Seetal präsentiert sich äusserst vielseitig. Auf dem «E-Bike FoodTrail» lässt sich dann auch nur die Weiterfahrt in Angriff nehmen, wer das Lösungswort herausfindet und somit den Hinweis für den nächsten Halt bekommt. Kurzweilig und in aussichtsreicher Natur lässt sich so das idyllische Seetal bestens erkunden. Ohne zu viel zu verraten: Der Rätselspass lohnt sich, denn bei jedem Halt locken lokale kulinarische Leckerbissen.