Leben
Videos

Eine Welt designed für Männer: So werden wir aufgrund des Geschlechts diskriminiert.

So fühlen sich die watsons aufgrund ihres Geschlechts im Alltag diskriminiert

16.09.2021, 10:5216.09.2021, 11:08
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

«Die Welt ist für Männer gemacht», besagt das Buch «Unsichtbare Frauen» von Caroline Criado-Perez. Wissenschaftliche Daten zeigen darin auf, dass viele unserer Lebensbereiche auf das männliche Geschlecht abgestimmt sind. Beispielsweise sind Büros in der Regel fünf Grad zu kalt für Frauen, da die Temperatur auf Männerkörper ausgerichtet ist.

Die watson-Redakteurinnen und Redakteure erzählen im Video, warum sie sich aufgrund ihres Geschlechts ungerecht behandelt fühlen und in welchen Lebensbereichen sie spüren, dass die Welt dem Anschein nach für Männer gemacht ist.

Video: watson/leb
Es folgt eine Werbung von:
Logo
Über das Voice Swap Experiment

Gibt es den Frauen- oder Männerbonus heute noch? Dieser Frage sind Melanie Winiger und Marco Fritsche in einem einmaligen Telefonexperiment nachgegangen. Das Ergebnis: Ein unterhaltsamer Film, der doch zum Nachdenken anregt! Noch mehr interessante Informationen findest du hier!

Mehr Videos:

«Ich bin weder Mann noch Frau, ich bin non-binär»

Video: watson/lea bloch

«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?

Video: watson/jara helmi / lea bloch

Was deine sportliche Leistung mit deinem Zyklus zu tun hat? Sehr viel!

Video: watson/aya baalbaki, lea bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
14 Bilder vom Frauenstreik am 14. Juni 1991
1 / 16
14 Bilder vom Frauenstreik am 14. Juni 1991
Am Schweizer Frauenstreik vom 14. Juni 1991 beteiligen sich Hunderttausende von Frauen landesweit an Streik- und Protestaktionen. Im Bild: Eine Gruppe von Frauen auf dem Helvetiaplatz in Zürich.
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bei diesen Sex-Inseraten kann sich niemand zurückhalten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
128 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
hans gwüsst
16.09.2021 11:13registriert Januar 2016
Es heisst auch Watson und nicht Watdaughter.
28210
Melden
Zum Kommentar
avatar
_Hypnos_
16.09.2021 11:21registriert August 2020
Ja genau, Büros sind in der Regel 5 Grad zu kalt. Auweia! Nun etwas mehr anziehen ist jedenfalls leichter als ausziehen und schont dazu noch die Umwelt. Dazu haben die Damen im Büro eh schon Vorteile in Bezug auf Kleidung. Von mir als Mann wird erwartet, dass ich auch im Hochsommer mit langen Hosen, geschlossenen Schuhen und mindestens T-Shirt zur Arbeit erscheine. Derweil gewisse Damen schon ein Problem haben wenn ihnen schulterfreie Kleidung untersagt wird. Da hält sich mein Mitleid doch stark in Grenzen und die Aussage, dass viele Lebensbereiche auf Männer abgestimmt seien sehr tendenziös.
26148
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raakk
16.09.2021 11:14registriert April 2021
Schwangerschaft: Niemand zwingt Frauen, Kinder zu bekommen.
Militärpflicht: Ja hoi!
18567
Melden
Zum Kommentar
128
Tod von Influencer live gestreamt – diese «Challenges» machten ihn bekannt
Der französische Streamer und Influencer «Jean Pormanove» ist tot. Gestorben ist er vor laufender Kamera.
Der bekannte Streamer starb in der Nacht vom 17. auf den 18. August während eines Livestreams auf der Plattform «Kick».
Zur Story