Leben
Wetter

Wärmster Oktober auf der nördlichen Erdhalbkugel seit 1880

Ein so warmer Oktober wurde auf der Nordhalbkugel noch nie gemessen

16.11.2021, 06:1516.11.2021, 09:42
Mehr «Leben»

Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA auf der nördlichen Erdhalbkugel der wärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die Durchschnittstemperatur über den Landflächen der nördlichen Hemisphäre hätten die des Oktobers 2019 – des bisherigen Rekordhalters – um 0.11 Grad Celsius überschritten, teilte die NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) am Montag mit.

wärmster oktober auf der nördlichen erdhalbkugel seit 1880.
Herbst, Wald.
Der Herbst war so warm, wie schon lange nicht mehr.Bild: shutterstock,

Weltweit sei es der viertwärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen, hiess es von der NOAA. Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0.89 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 14 Grad gelegen. Nur 2015, 2018 und 2019 waren die Oktober weltweit noch wärmer.

Die Wahrscheinlichkeit, dass 2021 zu den zehn wärmsten Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen gehören werde, liege schon jetzt bei mehr als 99 Prozent, hiess es weiter von der NOAA. Ende Oktober hatte bereits die Weltwetterorganisation WMO mitgeteilt, dass das Jahr 2021 vorläufigen Messungen zufolge wohl nicht ganz so heiss wie die vergangenen drei Jahre war, sich aber am langjährigen Trend deutlicher Erwärmung nichts geändert habe. 2021 werde zu den sieben wärmsten Jahren der jüngeren Geschichte gehören - alle seit 2015. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 7 wichtigsten Punkte aus dem Klimabericht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
«Ich wollte Ähnlichkeiten mit Putin finden»: Jude Law spielt den russischen Kriegstreiber
Am Filmfestival von Venedig ist die Verfilmung des Romans von Giuliano da Empoli zum ersten Mal zu sehen – und zeigt, dass hinter Putin weitere Monster stehen.
Eine gewisse Ähnlichkeit hat Jude Law tatsächlich. Blass ist er. Das aschblonde Haar hat er quer über den Kopf gekämmt. Die Mundwinkel zeigen nach unten. Im Grunde hat er die Ausstrahlung eines unscheinbaren Beamten und nicht wirklich das Äussere eines Monsters – obwohl viele diese politische Figur trotzdem für eines halten würden, seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.
Zur Story