Leben
Züri Fäscht

Am Züri Fäscht wirds über 35 Grad heiss – so kippst du nicht um

Ein Turmspringer zeigt sein Koennen, anlaesslich des Zuerifaescht am Freitag, 2. Juli 2010, in Zuerich. Gegen 2 Millionen Menschen werden an diesem Wochenende in der Zwinglistadt erwartet um das Fest  ...
Ein Züri Fäscht Besucher wagt 2010 den Sprung in den Zürisee.Bild: KEYSTONE

Am Züri Fäscht wird’s über 35 Grad warm – so kippst du nicht um

Das Wochenende des Züri Fäschts wird voraussichtlich eines der bisher heissesten des Jahres. Deshalb hier fünf Punkte, damit du nicht verschmorst, austrocknest oder verbrennst.
06.07.2023, 19:2907.07.2023, 11:51
Mehr «Leben»

Dieses Wochenende wird sonnig und heiss. Am Sonntag soll das Thermometer in Zürich sogar bis auf 35 Grad klettern. Bei solch hohen Temperaturen sollte man beim Feiern deshalb besonders auf seine Gesundheit achten. Hier deshalb fünf wichtige Informationen, mit denen du (mehrheitlich) unbeschadet durch das Wochenende kommst:

Die Wassersituation

Die Veranstalter des Züri Fäschts werden über die Screens, die Speaker und über Social Media die Besucher des Züri Fäschts immer wieder dazu auffordern, genügend Wasser zu trinken. Damit du aber nicht jedes Mal fünf Franken für eine Flasche Wasser hinlegen musst, stellt die Stadt 600 Trinkwasserhähne zur Verfügung. Du kommst also überall bequem zu frischem Wasser.

Viel trinken: Ein Arbeiter auf einer Strassenbaustelle im Tessin versorgt sich mit Wasser.
Er weiss wie es geht!Bild: KEYSTONE

Deshalb hört auf die Veranstalter und trinkt neben dem Bier genug Wasser. Apropos Bier: Alkohol wirkt in Kombination mit Hitze schneller, es ist also auch hier besondere Vorsicht geboten.

Baden im See

Das Züri Fäscht findet mehrheitlich um den Zürichsee statt. Hier kann man also bequem baden gehen. Schau aber, dass du beim Ufer bleibst, weiter aussen verkehren Schiffe. SUPs und Schlauchbote sind nördlich des Hafens Riesbach und der Wache der Wasserschutzpolizei verboten. Gebadet werden darf im Seebecken und aber der Höhe des oberen Letten auch in der Limmat. Auf der Höhe des Niederdorfs ist die Limmat aber tabu, hier bestehen grosse Gefahren durch Strömung und Schifffahrt.

Die Strandbäder Utoquai und Mythenquai sind am Freitag und Samstag jeweils nur bis 16 Uhr geöffnet, danach werden dort Vorbereitungen für die Feuerwerke getroffen. Die Frauenbadi ist am Freitag bis 16 Uhr und am Samstag bis 18 Uhr offen. Bei der Seebadi Enge gelten hingegen die normalen Öffnungszeiten. Bei den Feuerwerken selbst sollte man aus Sicherheitsgründen nicht baden gehen.

Auch hier gilt: Trink nicht zu viel, sonst kann es unschön enden. Der Alkohol lässt die Blutgefässe verengen, ein Kälteschock wird wahrscheinlicher. Heisst also auch am Züri Fäscht: Immer schön langsam!

SCHWEIZ, ZÜRICH, Zürichsee mit Segelbooten im Abendrot und Uetliberg im Hintergrund. *** SWITZERLAND ZURICH Lake Zurich with sailing boats in the sunset and Uetliberg in the background
Hoffentlich wird der Sonnenuntergang dieses Wochenende auch so schön am Zürisee.Bild: www.imago-images.de

Sonnencreme benutzen

Die Veranstalter des Züri Fäschts werden über ihre Screens auch darauf hinweisen, dass man sich immer schön eincremen soll. Nivea/Beiersdorf werden mit zwei Ständen an der Bahnhofsstrasse und am Stadelhoferplatz vertreten sein. Hier wird Sonnencreme verteilt und man kann einen UV-Test machen lassen.

Am besten bringst du deine Sonnencreme aber gleich selbst mit. Und: Man kann sich auch im Schatten verbrennen. Es kommt dabei jeweils auf die Dichte des Schattens an, aber man nimmt unter einem Baum oder einem Sonnenschirm etwa halb so viel UV-Licht auf wie an der prallen Sonne. Eincremen ist also so oder so ein Muss.

Young woman applying sunscreen lotion standing outdoors at the urban location during the sunny weather
Sonnencreme lohnt sich. Zusätzlich zum Sonnenschutz ist die Sonnencreme auch als Feuchtigkeitscreme geeignet.Bild: iStockphoto

Im Schatten bleiben

Auch wenn man sich im Schatten verbrennen kann, ist es dennoch besser dort zu bleiben. Denn an der Sonne wird nicht nur die Haut in Mitleidenschaft gezogen, sondern der ganze Körper. Direkt unter der Sonne heizt man sich deutlich schneller auf, was zu einem Hitzeschlag führen kann.

Die besten Schattenplätze am Züri Fäscht sind wohl das Arboretum beim Hafen Enge, die Landiwiese oder die Chinawiese. Sonst gibt es bei vielen Ständen Schirme und in der ganzen Stadt sporadisch Bäume. Such dir also dein Schattenplätzchen!

löwe liegt im schatten
Sei wie ein Löwe – und mach es dir im Schatten gemütlich.Bild: imago images

Die WC-Situation

Wenn du genug trinkst, wirst du zwangsläufig auch aufs WC müssen. Als Faustregel gilt, ist dein Urin dunkel und riecht sehr streng, trinkst du zu wenig, wenn er hell ist, trinkst du genug. Bei einem normalen Wasserkonsum sollte man etwa alle 2,5 Stunden pinkeln müssen.

Züri-WC-Schild. Toiletten in der ganzen Stadt Zürich
Bei den WC-Anlagen mit diesen Schildern kommst du nur mit Bändel rein.Bild: Imago Images

Neben ToiTois gibt es überall auf dem Areal auch festen Züri-WC-Anlagen. Bei den WC-Anlagen kann man sich Festbändel für die Benutzung der Anlagen kaufen. Ein Bändel für Freitag bis Sonntag kostet 10 Franken, ein Bändel für nur einen Tag 5 Franken.

(ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Züri-Fäscht 2019
1 / 19
Züri-Fäscht 2019
Trotz Regen fröhliche Gesichter am Züri Fäscht am Samstag .
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Affenhitze im Zoo - so kühlen sich die Tiere ab
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Posersalami
06.07.2023 20:26registriert September 2016
5 bzw 10 Stutz fürs Klo? Ob das eine gute Idee ist.. da wird wohl noch mehr in die Strassen ueiniert als sonst. Hoffe Sonntag Abend auf reichlich Regen
422
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
06.07.2023 19:58registriert April 2016
Tja, wer eine Woche nach dem Openair St.Gallen ein Fest organisiert, muss mit hohen Temperaturen und Sonnenschein rechnen. 🤷‍♂️
332
Melden
Zum Kommentar
avatar
In vino veritas
06.07.2023 21:29registriert August 2018
Bitte was? 5 Fr fürs WC? Das ist doch absurd, schliesslich sollte man mittlerweile wissen, dass das zum Wildpinkeln führt. Und ab einem gewissen Alkoholpegel haben gerade die Männer keinen Anstand mehr und seichen an jede Hauswand oder Hecke. Bestimmt ganz geil am Sonntag, wenn eine Horde Betrunkener an zwei Abenden die Strassen bei 35 Grad vollgepisst hat…
234
Melden
Zum Kommentar
17
    Hoden im Adelswappen und andere seltsame historische Fakten

    Die Weltgeschichte ist voller seltsamer Begebenheiten – manche davon grausam, manche komisch. In unregelmässigen Abständen präsentieren wir einige dieser erstaunlichen historischen Fakten, von denen kaum jemand schon mal gehört hat.

    Zur Story