Luzern: Sparmassnahmen schrecken Lehrerschaft gehörig auf – sie droht mit Streik
- Die Sparpläne der Luzerner Regierung, wonach die Lehrerschaft eine Lektion pro Woche mehr unterrichten muss, stossen dieser sauer auf, wie die «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) schreibt.
- Remo Herbst, Präsident der kantonalen Personalorganisationen will sich die Sparmassnahmen der Regierung nicht bieten lassen, ist verärgert. Denn aufs Jahr gerechnet bedeutet eine Unterrichtslektion bis zu zwei Wochen Mehrarbeit.
- Laut dem Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverbands (LLV) erwägt man gar einen Streik. Vorerst versucht er aber mit Lobbying bei den Kantonsräten die Sparmassnahme zu verhindern. (rwy)