Präsentiert von

Wieso nicht mal über Neujahr verreisen? Diese Destinationen sind eine spannende Alternative zur gewohnten Standard-Party.
30.12.2015, 10:3630.12.2015, 10:47
Fidschi & Kiribati
Möchtest du zu den Ersten gehören, die ins neue Jahr rutschen? Geh auf eine dieser Südseeinseln, die sich genau auf der Datumsgrenze befinden. Und wenn du nach einmal nicht genug hast, kannst du danach ein Stückchen nach Osten (z.B. nach Tahiti) fliegen und dort später nochmals feiern.
Eine Party auf den Strassen Fidschis.
Edinburgh
Hogmanay heisst die Neujahrs-Tradition in Schottland und wird in guter schottischer Manier mit viel Alkohol begossen. In Edinburgh versammeln sich die Menschen, ziehen in einem gigantischen Fackelmarsch durch die Strassen und bestaunen eines der grössten Feuerwerke der Welt.
Hier wird lange gefackelt.
Es folgt eine Werbung von:
Ab in die Sonne – jetzt buchen und kräftig sparen
Kaum steht das neue Jahr an, sind die Arbeitskollegen schon dabei, ihre Ferienabsenzen dick in den Kalender einzutragen. Und du? Fixe jetzt deine Ferien und suche dir dein passendes Traumziel aus. Früh buchen und kräftig sparen >>
Rügen
Wer sich nicht ins gedrängte Stadtgetümmel werfen mag, der kann auf Rügen ins neue Jahr rutschen. Zu Silvester gibt es hier mittelalterliche Märkte und ein romantisches Feuerwerk im Strandkorb.
Miyajima
Das Feuer-Festival ist eine japanische Tradition und wird besonders schön zu Silvester auf der Tempel-Insel Miyajima, südwestlich von Hiroshima, gefeiert. Junge Japaner entzünden dabei möglichst schnell die Säulen-grossen Fackeln ihres Teams und ziehen danach singend durch die Strassen.
Spiel mit dem Feuer – mitten im UNESCO-Weltkulturerbe.
New York
Eine der bekanntesten amerikanischen Traditionen ist der Ball Drop auf dem Times Square in New York. Dabei wird eine Kugel innerhalb von 60 Sekunden an einem 23 Meter langen Stab heruntergelassen und kommt pünktlich zum neuen Jahr unten an.
In amerikanischer Manier begleitet von viel Tamtam, berühmten Musikern und massivem Feuerwerk.
Bangkok
Auch Bootsfahrten in Bangkok sind zu Silvester sehr beliebt. Nach einem romantischen Dinner kann man optional an eine Hotel-Party inklusive Feuerwerk weiterziehen oder mit der breiten Masse den Countdown vor dem Central World Plaza erleben.
Barcelona
Wer in Europa bleiben will und dennoch mildere Temperaturen bevorzugt, dem dürfte Barcelona zusagen. Zu Mitternacht ist es hier Tradition, bei jedem Glockenschlag eine Traube zu essen und sich dazu etwas zu wünschen. Wer es schafft, mitzuhalten, den erwartet Glück im neuen Jahr.
Auf der Plaça de Catalunya gibt es Feuerwerk zu bestaunen.
Reykjavik
Wer kein Problem mit kälteren Regionen hat, der sollte sich auf keinen Fall Reykjavik entgehen lassen. Obwohl die Stadt selber kein Fest oder Feuerwerk veranstaltet, lassen es sich private Pyromanen nicht nehmen, für Party und Spektakel zu sorgen.
Kalt das Wetter – warm die Menschen.
Jost Van Dyke Island
Auf diese Insel der British Virgin Islands pilgern jedes Jahr Menschen aus aller Welt um zwei Tage lang gemeinsam zu tanzen, zu baden, zu saufen und auf das neue Jahr anzustossen.
Berüchtigt sind die Partys in Foxys Bar.
Sydney
Das wohl bombastischste Feuerwerk der Welt findet jedes Jahr in Sydney statt. Mit Live-Übertragungen in alle Welt ist es das meist geschaute Neujahrsfest auf unserem Planeten. Weit über eine Million Besucher gönnen sich das Spektakel live vor Ort.
Und das ist es durchaus wert.
Rio de Janeiro
Hier kannst du das Feuerwerk direkt von der Copacabana aus betrachten. Verzaubert von brasilianischem Flair, verschiedenen Tanzeinlagen sowie dem traditionellen Blumenopfer an die Göttin der See, kommt man richtig in Feststimmung.
Kapstadt
Über drei Tage hin ziehen sich die Feierlichkeiten in dieser südafrikanischen Metropole. Im Zentrum stehen verschiedene Live-Bands und Karnevals-Umzüge. Das Feuerwerk ist vom benachbarten Tafelberg traumhaft zu überblicken.
Berlin
Auf zwei Kilometer erstrecken sich vom Brandenburger Tor bis hin zur Siegessäule Liveacts, Lasershows, Food-Stände und vor allem viele Menschen, die an eine der grössten Neujahres Open-Air-Veranstaltungen gepilgert sind.
Aus Sicherheitsgründen ist wohl die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr vorzuziehen.
Und wo feierst du Silvester? Schreibe es in die Kommentare!
Das könnte dich auch noch interessieren: