
1052 Hektar Land sind bereits den Flammen zum Opfer gefallen. Bild: AP/www.michaelfrye.com
US-Bundesstaat Kalifornien
10.09.2014, 07:5110.09.2014, 09:57
Wegen eines Feuers im Yosemite-Nationalpark im US-Bundesstaat Kalifornien sind mehrere Wanderwege gesperrt worden. Auch der bei Touristen beliebte Aufstieg zum Gipfel des Bergs Half Dome wurde am Dienstag abgeriegelt, wie die Parkverwaltung mitteilte.
Ein Parkwächter blickt auf die Rauchsäulen im Yosemite-Park – mehr als 180 Wanderer mussten kürzlich aufgrund der Brände evakuiert werden.Bild: AP/AP
Der Brand war am Sonntag ausgebrochen. 330 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. 1800 Hektar Land wurden durch das Feuer bereits zerstört.
Zerstörte Behausung ausserhalb Oakhurst, am Fuss des Yosemite-Gebirges. Bild: AP/The Fresno Bee
Erst Ende Juli hatten im Yosemite-Nationalpark schwere Waldbrände gewütet. Im vergangenen Jahr entwickelte sich in der Nähe des Parks einer der grössten Waldbrände in der Geschichte Kaliforniens. Damals waren mehrere tausend Feuerwehrleute im Einsatz. (wst/sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Overshoot Day fällt dieses Jahr auf den 13. Mai. «Er bewegt sich im Verhältnis zur Problematik viel zu langsam nach hinten», sagt der Gründer des «Global Footprint Networks», Mathis Wackernagel. Seine Organisation zeigt Lösungen auf, wie das Datum weiter verschoben werden kann.
Der Schweizer Overshoot Day hat sich leicht nach hinten verschoben. Vor drei Jahren fiel er noch auf den 7. Mai, jetzt ist es der 13. Mai. Sprich: Würden alle Menschen auf der Erde so leben, wie die Schweizerinnen, wären heute alle Ressourcen fürs laufende Jahr aufgebraucht. Mit dem Schweizer Lebensstil bräuchten wir 2,8 Erden. Damit liegen wir deutlich über dem weltweiten Schnitt von 1,75 Erden.